Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.06.2015 21:51:17

Dax im Minus -- Dow schwächer -- Nikkei auf Vortagesniveau -- ATX heute geschlossen -- Apple sammelt Milliarden ein -- Zalando darf in den MDAX --- BASF, Deutsche Telekom im Fokus

Seite 5 of 5





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:07 Uhr: Dow und Nasdaq beenden den Handelstag im Plus
Die US-Börsen präsentieren sich zur Wochenmitte freundlich. Der US-Leitindex Dow Jones ging mit einem Zuschlag in den Handel und konnte diesen bis zum Schluss verteidigen (plus 0,36 Prozent bei 18.076 Punkten). Auch der Nasdaq Composite eröffnete mit einem Gewinn und geht 0,45 Prozent fester aus dem Handel (5099 Punkte).

Der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zufolge bleiben die Vereinigten Staaten trotz Belastungen durch den starken Dollar auf Wachstumskurs - auch diese Nachricht gab heute Rückenwind. Die Anleger erwarten jetzt mit Spannung den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Dieser ist für die Investoren vor allem im Hinblick auf das weitere Vorgehen der US-Notenbank in Sachen Zinserhöhung von Bedeutung.



20:42 Uhr: Schuldenkrise Griechenlands: Eurogruppenchef Dijsselbloem dämpft Erwartungen
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat Erwartungen an rasche Fortschritte in der griechischen Schuldenkrise gedämpft. Zur Meldung



20:38 Uhr: US-Notenbank sieht fortgesetztes Wirtschaftswachstum
Die USA bleiben trotz Belastungen durch den starken Dollar auf Wachstumskurs. Zur Meldung



20:22 Uhr: Frankreich bringt Atomkonzerne unter einen Hut
In Frankreich sollen die beiden staatlich kontrollierten Atomkonzerne Areva und EDF künftig eng zusammenarbeiten. Zur Meldung



20:08 Uhr: Wall Street notiert freundlich
Die US-Börsen präsentieren sich zur Wochenmitte freundlich. Der US-Leitindex Dow Jones ging mit einem Zuschlag in den Handel und notiert auch weiterhin in Grün. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls mit einem Gewinn und kann diesen weiter halten. Die Anleger erwarten weiterhin mit Spannung den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Dieser ist für die Investoren vor allem im Hinblick auf das weitere Vorgehen der US-Notenbank in Sachen Zinserhöhung von Bedeutung. Eine erste Indikation für Freitag lieferte der vorbörslich veröffentlichte ADP-Arbeitsmarktbericht, der leicht unter den Erwartungen geblieben ist.



19:50 Uhr: EU will Sanktionen gegen Russland verlängern
Die Europäische Union will ihre breiten wirtschaftlichen und gezielten Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise in den kommenden Wochen bis Ende Januar verlängern. Zur Meldung



19:12 Uhr: Frequenzauktion: Wettstreit bei den hohen Bändern setzt sich fort
Bei der Frequenzauktion der deutschen Bundesnetzagentur überbieten sich Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland auch am sechsten Tag noch in den hohen Bändern. Zur Meldung



19:03 Uhr: Zwischenlösungen für Griechenland?
Angesichts akuter Geldnot in Athen werden im griechischen Schuldendrama nun Zwischenlösungen debattiert, um Zeit zu gewinnen. Zur Meldung



18:45 Uhr: BMW plant Elektro-SUV
BMW will seine Palette von Elektroautos einem Magazinbericht zufolge um einen rein elektrisch angetriebenen SUV erweitern. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, iStock/JacobH, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Orange, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Apple, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Bloomberg, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, ppart / Shutterstock.com

Analysen zu Tesco plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.06.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
04.06.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich)
04.06.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
04.06.15 Ausländische Anleihen Investitionen
04.06.15 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
04.06.15 Fronleichnam
04.06.15 Fronleichnam
04.06.15 Fronleichnam
04.06.15 Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat)
04.06.15 Exporte
04.06.15 Handelsbilanz
04.06.15 Importe
04.06.15 Einkaufsmanagerindex Service
04.06.15 ILO-Arbeitslosenquote
04.06.15 Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich)
04.06.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
04.06.15 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
04.06.15 10-Jahres Bond Auktion
04.06.15 BoE Anleihen-Kauf-Programm
04.06.15 BoE Zinssatzentscheidung
04.06.15 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
04.06.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
04.06.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
04.06.15 Lohnstückkosten
04.06.15 Nicht-landwirtschaftliche Produktivität
04.06.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
04.06.15 Zentralbankreserven USD
04.06.15 Ivey PMI s.a
04.06.15 Ivey Einkaufsmanagerindex
04.06.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
04.06.15 Fed´s Tarullo spricht
04.06.15 Zentralbank-Zinssatz

Aktien in diesem Artikel

BASF 46,31 -2,49% BASF
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 11,20 -3,45% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Berkshire Hathaway Inc. A 735 000,00 -0,14% Berkshire Hathaway Inc. A
Berkshire Hathaway Inc. B 493,50 1,33% Berkshire Hathaway Inc. B
BMW AG 74,06 -2,35% BMW AG
Deutsche Telekom AG 34,31 0,47% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 34,80 3,57% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON SE 13,94 0,87% E.ON SE
EnBW 71,80 5,28% EnBW
Orange S.A. (ex France Télécom) 11,94 0,72% Orange S.A. (ex France Télécom)
RWE AG St. 32,92 -0,21% RWE AG St.
Telefonica S.A. (spons. ADRs) 4,22 -1,40% Telefonica S.A. (spons. ADRs)
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,18 0,18% Telefonica Deutschland AG (O2)
TIM (ex Telecom Italia) 0,30 -1,79% TIM (ex Telecom Italia)
T-Mobile US 245,90 -1,28% T-Mobile US
Vodafone Group PLC 0,87 -0,89% Vodafone Group PLC