conwert Aktie

conwert für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 69775 / ISIN: AT0000697750

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 02.03.2016 22:21:04

ATX und DAX schließen fester -- US-Börsen drehen in die Gewinnzone -- Flughafen Wien hebt Dividende an -- EZB überprüft angesichts erhöhter Risiken Anreize -- conwert, RBI, Zumtobel im Fokus

Seite 6 of 6





08:23 Uhr: Deutsche Pfandbriefbank PBB legt höchsten Gewinn seit Neustart hin
Die aus der notverstaatlichten Hypo Real Estate (HRE) hervorgegangene Deutsche Pfandbriefbank hat 2015 den höchsten Gewinn seit der Finanzkrise erzielt. Zur Meldung



08:20 Uhr: Deutsche Bank kürzt Bonitopf um 15 Prozent
Die Deutsche Bank senkt einem Pressebericht zufolge nach ihrem Rekordverlust vor allem im Investmentbanking die Bonuszahlungen. Zur Meldung



07:45 Uhr: Noch vier Kandidaten für Commerzbank-Chefposten im Rennen
Im Rennen um die Nachfolge von Commerzbank-Chef Martin Blessing sind laut einem Pressebericht noch vier Kandidaten übrig. Zur Meldung



07:44 Uhr: Morphosys profitiert von Sondereffekten- Optimistisch für Produktpipeline
Der Biotech-Konzern MorphoSys hat im vergangenen Jahr kräftig von einem Sondereffekt profitiert und schwarze Zahlen geschrieben. Zur Meldung



07:25 Uhr: Ölpreise beenden Höhenflug
Nach deutlichen Kursgewinnen in den vergangenen Handelstagen haben die Ölpreise am Mittwoch im frühen Handel wieder nachgegeben. Zur Meldung



07:35 Uhr: Asiens Börsen steigen kräftig
Grüne Vorzeichen dominieren am Mittwoch die Aktienmärkte in Asien. Der japanische Leitindex Nikkei 225 steigt um starke 4,1 Prozent auf 16.747 Punkte. In Hongkong verbucht der Hang Seng-Index ein Plus von 3,2 Prozent bei 20.025 Zählern. Und auch an den chinesischen Festlandbörsen geht es nach oben: Der Schanghaier CSI 300 legt 3,5 Prozent zu auf 3.033 Punkte.



06:04 Uhr: VW-Kunde klagt wegen Abgas-Skandals - Experte: Chancen eher schlecht
Im Volkswagen-Abgas-Skandal zieht am Mittwoch (9.45 Uhr) erstmals ein privater Autokäufer in Deutschland gegen den Konzern vor Gericht. Zur Meldung



05:36 Uhr: Zynga-Gründer gibt erneut Chefposten ab
Bei der Online-Spielefirma Zynga gibt Gründer Mark Pincus zum zweiten Mal den Chefposten zugunsten eines Branchenveteranen ab. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:05 Uhr: US-Börsen mit kräftigem Plus
Die Zeichen stehen an den US-Börsen wieder auf Erholung.

Der Dow Jones zeigte sich sehr freundlich und legte um 2,1 Prozent auf 16.864,97 Zähler zu. Der Nasdaq Composite zog ebenfalls kräftig an und erhöhte sich um 2,9 Prozent auf 4.689,60 Punkte.

Für positive Kursimpulse sorgten vor allem Erwartungen der Anleger an die Geldpolitik von Zentralbanken. Zudem ließen die kurz nach Handelsstart veröffentlichten US-Konjunkturdaten Rezessionsängste in den Hintergrund treten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:59 Uhr: Deutsche Börse und LSE rüsten sich für Gegenangebot
Die Deutsche Börse und die London Stock Exchange (LSE) rüsten sich Kreisen zufolge für den Fall eines möglichen Gegenangebotes. Zur Meldung



21:11 Uhr: Eurokurs erholt sich im US-Handelsverlauf wieder etwas
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Dienstag im Verlauf des US-Handels wieder etwas erholt. Zeitweise hatten überraschend positive US-Konjunkturdaten die Gemeinschaftswährung bis auf 1,0834 Dollar gedrückt. Zur Meldung



20:39 Uhr: RBI - Verkauf der Direktbank Zuno an Alfa geplatzt
Der bereits im September von Raiffeisen gemeldete Verkauf der Direktbank Zuno an die russische Alfa-Bankengruppe ist geplatzt. Zur Meldung



20:17 Uhr: Krebber soll Finanzvorstand bei RWE werden
Der Energieriese RWE soll nach Informationen des "Handelsblattes" im Zuge des geplanten Konzernumbaus einen neuen Finanzvorstand bekommen. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen deutlich im Plus
Die Zeichen stehen an den US-Börsen wieder auf Erholung.

Der Dow Jones legt aktuell deutlich zu. Zum Handelsstart notierte der US-amerikanische Leitindex 0,6 Prozent fester bei 16.610 Zählern und legte im weiteren Verlauf deutlich zu. Der Nasdaq Composite kann derzeit ebenfalls Aufschläge verzeichnen. Auch er ging in Grün in den Handel und baut seine Gewinne weiter aus.

Für positive Kursimpulse sorgten vor allem Erwartungen der Anleger an die Geldpolitik von Zentralbanken. Zudem ließen die kurz nach Handelsstart veröffentlichten US-Konjunkturdaten Rezessionsängste in den Hintergrund treten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:55 Uhr: Draghi - EZB überprüft angesichts erhöhter Risiken Anreize
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Stimulierungsmaßnahmen für die Eurozone in der kommenden Woche vor dem Hintergrund erhöhter wirtschaftlicher Risiken und einer schwächer als erwarteten Inflation überprüfen. Zur Meldung



19:44 Uhr: BMW im Februar mit deutlichem Absatzrückgang in den USA
BMW hat im Februar in den USA einen deutlichen Absatzrückgang hinnehmen müssen. Mit 25 337 Fahrzeugen seien 12,4 Prozent weniger verkauft worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Zur Meldung



19:33 Uhr: Daimler verkauft im Februar in den USA etwas weniger Autos
Daimler hat im Februar in den USA einen leichten Absatzrückgang verzeichnet. Mit 25 632 Fahrzeugen seien 0,5 Prozent weniger verkauft worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, zvg, iStock/SusanneB, conwert Immobilien, Hypo Alpe Adria, adidas AG, Flughafen Wien, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Apple, iStock/RapidEye, Bloomberg, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Wirecard AG, binder+co, OeNB, iStock/JacobH, Flughafen Wien, Pokchu / Shutterstock.com

Analysen zu Home Retail Group PLCShsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.03.16 Geldbasis (Jahr)
02.03.16 Wachstum in der Industrieherstellung
02.03.16 Leistungsbilanz
02.03.16 Dienstleistungssektorertrag
02.03.16 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
02.03.16 BRC Shop Preis Index (Monat)
02.03.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
02.03.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
02.03.16 HSBC/Markit Einkaufsmanagerindex
02.03.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
02.03.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
02.03.16 Veränderung der Arbeitslosen
02.03.16 Aktuelles Konto (Quartal)
02.03.16 Aktuelles Konto
02.03.16 PMI Konstruktion
02.03.16 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
02.03.16 MPC Mitglied B. Broadbent spricht
02.03.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.03.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.03.16 MBA Hypothekenanträge
02.03.16 M3-Geldmenge
02.03.16 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.03.16 ADP Beschäftigungsänderung
02.03.16 Zinssatzentscheidung
02.03.16 MPC Member Cunliffe Speech
02.03.16 ISM New York Index
02.03.16 Geldreserven
02.03.16 EIA Rohöl Lagerbestand
02.03.16 Fed Beige Book
02.03.16 AiG Performanceindex für den Dienstleistungssektor

Aktien in diesem Artikel

Amazon 151,76 -4,36% Amazon
Apple Inc. 169,80 -5,20% Apple Inc.
AT & S (AT&S) 12,54 -1,72% AT & S (AT&S)
BMW AG 69,52 -1,17% BMW AG
CANCOM SE 25,00 -3,85% CANCOM SE
CME Group Inc (A) 228,75 -2,22% CME Group Inc (A)
Commerzbank 22,88 1,24% Commerzbank
Deutsche Bank AG 20,52 -1,70% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 268,20 -1,22% Deutsche Börse AG
EnBW 69,40 2,06% EnBW
Euronext NV 135,60 -1,60% Euronext NV
GFT SE 21,60 1,41% GFT SE
Groupe FNAC 26,85 -1,83% Groupe FNAC
IntercontinentalExchange Group Inc 138,08 -2,50% IntercontinentalExchange Group Inc
J. Sainsbury plc 2,82 0,00% J. Sainsbury plc
London Stock Exchange (LSE) 130,00 -0,76% London Stock Exchange (LSE)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,86 -0,68% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 436,65 -5,43% Meta Platforms (ex Facebook)
pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) 5,35 -0,09% pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)
Raiffeisen 21,78 -1,00% Raiffeisen
RWE AG St. 33,77 0,51% RWE AG St.
Siemens AG 184,58 -0,60% Siemens AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Volkswagen (VW) St. 90,05 -1,58% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 87,60 -1,88% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wirecard AG 0,02 1,20% Wirecard AG
ZUMTOBEL AG 4,40 -2,22% ZUMTOBEL AG