Yahoo Aktie

Yahoo für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 900103 / ISIN: US9843321061

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 01.11.2013 22:00:00

ATX geschlossen, DAX schließt schwächer -- Dow beendet Woche im Plus -- VW mit Auslieferungsplus -- Google bringt neues Smartphone -- Sony bricht ein -- Google, Facebook im Fokus


In Österreich blieben die Börsen am Freitag wegen des Feiertages Allerheiligen geschlossen.

Die deutschen Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneinheitlich. Während der deutsche Leitindex DAX zum Handelsschluss um 0,29 Prozent auf 9.007,83 Zähler zurückfiel, schaffte der TecDAX mit 1.136,08 Punkten ein kleines Plus von 0,55 Prozent.



21:01 Uhr: US-Börsen beenden den Handel in der Gewinnzone
Nachdem der Dow Jones diese Woche ein Rekordhoch von 15.721 Punkten erreicht hatte, schloss er die Handelswoche mit einem Gewinn von 0,5 Prozent bei 15.616 Punkten ab. Der Nasdaq Composite beendet die Handelswoche mit einem Plus von 0,1 Prozent.





20:40 Uhr: US-Anleihen tendieren nach starken Konjunkturdaten im Minus
Die US-Staatsanleihen haben am Freitag nach starken Konjunkturdaten etwas nachgegeben. Die Stimmung in der amerikanischen Wirtschaft hatte sich im Oktober trotz des jüngsten Haushaltsstreits überraschend aufgehellt, wie der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe zeigte. Zur Meldung





19:33 Uhr: Mexiko erlässt Kuba 70 Prozent der Auslandsschulden
Mexiko erlässt Kuba 70 Prozent der Auslandsschulden in einer Gesamthöhe von über 487 Millionen US-Dollar (356 Mio. Euro). Die übrigen 30 Prozent werde Kuba in den kommenden zehn Jahren zurückzahlen, kündigte der mexikanische Finanzminister Luis Videgaray an. Zur Meldung





19:05 Uhr: US-Börsen unentschlossen
Der US-Leitindex Dow Jones konnte zum Börsenstart leichte Gewinne verzeichnen und eröffnete bei 15.558 Zählern. Derzeit bewegt sich der Index in der Gewinnzone. Der Nasdaq Composite zeigt sich aktuell mit negativen Vorzeichen.



18:52 Uhr: Fitch erhöht Spanien-Ausblick auf stabil
Spanien droht erst einmal keine neue Abwertung der Bonität durch die Ratingagentur Fitch. Die Kreditwächter erhöhten den Ausblick von negativ auf stabil. Trotz großer Herausforderungen habe die spanische Regierung die Neuverschuldung gesenkt, heißt es zur Begründung. Die Bonitätsnote beließ Fitch aber bei BBB, knapp über Ramsch-Niveau. Zur Meldung





18:34 Uhr: Daimlers US-Absatz wächst im Oktober zweistellig
Daimler hat seinen Pkw-Absatz in den USA im Oktober um mehr als ein Fünftel gesteigert. Im vergangenen Monat setzten die Stuttgarter 32.620 Fahrzeuge ihrer Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars ab und damit 22,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Zur Meldung





18:20 Uhr: BMW steigert USA-Absatz im Oktober
BMW hat im Oktober in den USA erneut mehr Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Der Konzern setzte im vergangenen Monat 33.274 Wagen seiner Marken BMW und Mini ab - ein Plus von knapp 3 Prozent verglichen mit dem Oktober 2012. Zur Meldung





18:12 Uhr: CNN: Schüsse am Flughafen von Los Angeles - Polizei vor Ort
Am Flughafen von Los Angeles sind nach Angaben des Senders CNN mehrere Schüsse gefallen. Mindestens drei Menschen seien verletzt worden, berichtete der Sender am Freitag. Zur Meldung





17:51 Uhr: Skandal um Währungsmanipulationen weitet sich aus
Der Verdacht von Manipulationen am Devisenmarkt zieht immer weitere Kreise und hat auch schon erste Konsequenzen. Immer mehr Banken geraten ins Visier der Behörden: Am Freitag erreichte der Währungsskandal die britische Royal Bank of Scotland und die beiden US-Banken J.P. Morgan und Citigroup, wie die Institute mitteilten. Zur Meldung




17:15 Uhr: Devisen - Euro sinkt unter 1,35 US-Dollar
Der Euro hat am Freitag seinen scharfen Abwärtskurs fortgesetzt. Am späten Nachmittag fiel die Gemeinschaftswährung mit 1,3480 US-Dollar auf den tiefsten Stand seit zwei Wochen. Allein seit Wochenmitte hat der Euro drei US-Cent an Wert verloren, nachdem er in den Wochen zuvor massiv zugelegt hatte. Zur Meldung




16:27 Uhr: Audi legt in den USA weiter zu
Audi bleibt in den USA auf Wachstumskurs. Im Oktober verkaufte der Autobauer mit rund 13.000 Wagen 11 Prozent mehr als vor einem Jahr. Zur Meldung




16:02 Uhr: Bosch hält trotz Problemen an Wachstumszielen für 2013 fest
Der Autozulieferer und Technikkonzern Bosch hält trotz wirtschaftlicher Probleme an seinen Wachstumszielen für das laufende Jahr fest. "Wechselkurseffekte und die Schwäche im Maschinenbau sowie die Rezession in Europa haben die Entwicklung unseres Umsatzes gebremst", sagte Bosch-Chef Volkmar Denner der "Stuttgarter Zeitung" (Samstag). Zur Meldung




15:31 Uhr: ISM-Einkaufsmanagerindex steigt auf höchsten Stand seit April 2011
Die Stimmung in der US-Wirtschaft hat sich im Oktober trotz des jüngsten Haushaltsstreits überraschend aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie sei von 56,2 Punkten im Vormonat auf 56,4 Punkte geklettert, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Freitag in Washington mit. Zur Meldung




14:30 Uhr: Verbände und Ökonomen kritisieren US-Schelte an deutscher Exportstärke
Verbände und Ökonomen wehren sich gegen die Kritik der US-Regierung an der deutschen Wirtschaftspolitik. Das US-Finanzministerium hatte in einem aktuellen Bericht Deutschland wegen seiner hohen Handelsbilanzüberschüsse in ungewöhnlich scharfer Form kritisiert. Zur Meldung




13:45 Uhr: Chevron verdient im Sommer weniger - Preisdruck im Raffineriegeschäft
Der Preiskampf bei Raffinerieprodukten hat dem US-Ölkonzern Chevron wie schon einigen Konkurrenten im Sommer einen Gewinnrückgang eingebrockt. Für die Zeit von Juli bis Ende September stand unter dem Strich ein Gewinn von 4,95 Milliarden US-Dollar (3,6 Mrd Euro) und damit sechs Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: wienerborse.at, lexan / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu Yahoo Incmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
01.11.13 Vorläufige Handelsbilanz
01.11.13 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
01.11.13 Wachstum Verbraucherpreisindex
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 HSBC/Markit Manufacturing PMI
01.11.13 Tax Revenue (MoM)
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Erzeugerpreisindex (QoQ)
01.11.13 Erzeugerpreisindex (YoY)
01.11.13 Produktion PMI
01.11.13 HSBC Produktions EMI
01.11.13 Inflation (im Jahresvergleich)
01.11.13 Exporte
01.11.13 Importe
01.11.13 Handelsbilanz
01.11.13 Kerninflation (im Jahresvergleich)
01.11.13 Inflation (MoM)
01.11.13 Fahrzeugverkäufe (YoY)
01.11.13 Einkaufsleiter-Index Herstellung
01.11.13 RBA Rohstoffindex SDR (YoY)
01.11.13 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.11.13 Inflation
01.11.13 Purchasing Managers Index Manufacturing (MoM)
01.11.13 SWME - Einkaufsmanagerindex
01.11.13 Markit PMI
01.11.13 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.11.13 Exporte
01.11.13 Index für Einkaufsleiter
01.11.13 Angemeldete Arbeitslosigkeit
01.11.13 Kredit-Indikator
01.11.13 Angemeldete Arbeitslosigkeit
01.11.13 Einkaufsmanagerindex Produktion
01.11.13 Consumer Confidence
01.11.13 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
01.11.13 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
01.11.13 Bankkredit-Wachstum
01.11.13 FX Reserves, USD
01.11.13 Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco
01.11.13 Haushaltsausgleich
01.11.13 Rede von Bullard von Fed
01.11.13 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
01.11.13 Markit Herstellung PMI
01.11.13 ISM bezahlte Preise
01.11.13 ISM Produktion
01.11.13 Rede von Stern von Fed
01.11.13 Rede von Feds Lacker
01.11.13 Handelsbilanz
01.11.13 Export Price Growth (YoY)
01.11.13 Gesamte Fahrzeugverkäufe

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 205,90 0,44% Apple Inc.
Bank of America Corp. 38,39 -0,19% Bank of America Corp.
Barclays plc 3,53 1,06% Barclays plc
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs 15,44 0,52% Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
BMW AG 73,84 -0,30% BMW AG
Chevron Corp. 155,52 0,44% Chevron Corp.
Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs 13 725,00 1,48% Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs
Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs 31 175,00 2,13% Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs
Citigroup Inc. 65,23 -0,17% Citigroup Inc.
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh 0,80 1,02% Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh
Deutsche Bank AG 22,19 0,57% Deutsche Bank AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,30 2,53% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Fannie Mae Non-Cum.Pfd Shs (N) 17,71 0,06% Fannie Mae Non-Cum.Pfd Shs (N)
First Solar Inc 116,66 0,48% First Solar Inc
General Motors 43,82 0,84% General Motors
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 21 550,00 2,13% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co. 226,00 0,00% JPMorgan Chase & Co.
LG Electronics Inc 77 200,00 -3,50% LG Electronics Inc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,04 -0,66% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 545,00 2,56% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 16 450,00 0,00% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 352,95 1,70% Microsoft Corp.
Samsung GDRS 920,00 2,45% Samsung GDRS
SMA Solar AG 14,46 -5,43% SMA Solar AG
Sony Corp. 23,51 1,34% Sony Corp.
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 7,11 -0,84% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
Toyota Motor Corp. 16,30 -0,23% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 158,00 0,00% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Volkswagen (VW) St. 96,05 -0,05% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,14 -0,06% Volkswagen (VW) AG Vz.