Defekte Bauteile 13.01.2020 05:52:00

Boeing droht erneut Strafe der FAA

Boeing droht erneut Strafe der FAA

Damit solle geahndet werden, dass der Hersteller mutmaßlich defekte Tragflügelteile bei einigen seiner Maschinen des Typs 737 MAX verbaut habe, teilte die US-Behörde mit. Die Strafe soll sich auf 5,4 Millionen US-Dollar belaufen. Boeing muss bereits 3,9 Millionen Dollar wegen desselben Vorwurfs bei Flugzeugen des Typs 737 New Generation zahlen.

Die Strafe ist weniger in ihrer Höhe bedrohlich für den Flugzeugbauer. Sie beschädigt aber erneut das ramponierte Image des Unternehmens, das immer noch keine Lösung für seine stillgelegten 737 MAX gefunden hat, die nach zwei Abstürzen weltweit am Boden bleiben müssen.

Die nun kritisierten Tragflügelteile sollen an 300 Jets installiert sein und wegen Produktionsproblemen schwächer ausgelegt sein als geplant.

Von Doug Cameron

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Jordan Tan / Shutterstock.com,Maxene Huiyu / Shutterstock.com

Analysen zu Southwest Airlines Co.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 168,50 -0,43% Boeing Co.
Southwest Airlines Co. 29,34 -0,44% Southwest Airlines Co.