08.04.2016 17:17:38

Bodo Ramelow: Möglicherweise hätten NSU-Morde gestoppt werden können

Bonn (ots) - Der Ministerpräsident Thüringens, Bodo Ramelow, zeigt sich bei phoenix erschüttert über aktuelle Recherchen zu den NSU-Morden. Ihnen zufolge waren die NSU-Mitglieder Beate Zschäpe und Uwe Mundlos in der Baufirma eines V-Manns beschäftigt, was bislang noch nicht bekannt war. "Das ist nicht nur eine unglaubliche Schweinerei, dass das heute erst durch Journalisten aufgedeckt wird. Die Frage, die sich dahinter verbirgt ist, wer ist da alles am Verschleiern beteiligt? Warum ist das allen Untersuchungsausschüssen verheimlicht worden und warum spielt das im Münchener Prozess keine Rolle? Denn das ist nicht nur ein Arbeitsverhältnis, möglicherweise hätten die Morde gestoppt werden können." Es sei, so Ramelow, "die Angelegenheit" von Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalamt gewesen, Erkenntnisse wie diese zu ermitteln. Ihm zufolge seien nun Kanzlerin und Bundesregierung in der Verantwortung: "Ich appelliere an die Bundeskanzlerin, dass diese Aufklärung jetzt endlich stattzufinden hat. Und ich appeliere ausdrücklich an die Bundesregierung, selber ein entsprechendes Sonderermittlungsteam einzusetzen, das glaubwürdig ermittelt. Denn mit dieser Schweinerei wird deutlich, wie verfault das System der V-Leute ist."

OTS: PHOENIX newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6511 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2

Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de presse.phoenix.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!