Bund und Land Bayern |
29.07.2020 14:48:00
|
BMW-Batterieforschung wird mit 60 Millionen Euro gefördert
Der Autokonzern wird im Rahmen der Important Projects of Common European Interest gefördert, auf dessen Basis die Batteriezellförderung in der EU stattfindet. 70 Prozent der Förderung übernimmt der Bund, 30 Prozent das Land Bayern.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, übergaben am Mittwoch den Förderbescheid. Ziel der nun geförderten BMW-Forschung sei es, eine neue und hochinnovative Generation von Lithium-Ionen-Zellen zu entwickeln, zu pilotieren und zu testen.
Die Bundesregierung stellt insgesamt 1,5 Milliarden Euro für IPCEI-Projekte verschiedener Unternehmen zur Verfügung. Nach Bayern fließen davon 280 Millionen Euro.
DJG/rio/mgo
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
BMW, Daimler, VW im Fokus: Umwelthilfe klagt gegen Dieselkonzerne vor dem EuGH
BMW will bis 2030 CO2-Emission pro Fahrzeug um ein Drittel senken
Bildquelle: meunierd / Shutterstock.com,FotograFFF / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW Vz.mehr Nachrichten
05.11.24 |
Ausblick: BMW Vz präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.10.24 |
Erste Schätzungen: BMW Vz veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |