BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Mehr Nachhaltigkeit |
21.02.2023 17:08:00
|
BMW-Aktie in der Verlustzone: BMW bleibt größter US-Autoexporteur - BMW will CO2-Emissionen in der Aluminiumproduktion senken
Bis 2030 will BMW in den USA mindestens sechs vollelektrische Modelle bauen. Zur Vorbereitung investiert der Konzern 1,7 Milliarden Dollar in das Werk und eine Hochvoltbatterie-Montage. Spartanburg hat eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 450.000 Fahrzeugen und beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter. BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic sagte: "Freihandel und offene Märkte ermöglichen Wachstum und Wohlstand. BMW und South Carolina sind ein gutes Beispiel dafür."
BMW stellt Aluminiumproduktion um
BMW will den CO2-Fußabdruck seiner Aluminiumbauteile kräftig verkleinern. In der Lieferkette eines mittelgroßen E-Autos entfällt ein Viertel der CO2-Emissionen auf Aluminium, BMW braucht jährlich gut 600.000 Tonnen davon. Ab 2024 werde das US-Werk Spartanburg mehr als zehn Prozent des dort verbauten Aluminiums aus nachhaltiger Produktion in Kanada beziehen, teilte BMW am Dienstag mit. Im Vergleich zu konventionell hergestelltem Aluminium verursache die Produktion dort rund 70 Prozent weniger CO2-Emissionen.
Ein neues technisches Verfahren zur Schmelze des Metalls "eliminiert alle prozessbedingten CO2-Emissionen durch den Einsatz kohlenstofffreier Anoden", teilte BMW mit. Der Bergbaukonzern Rio Tinto mische dem Endprodukt außerdem bis zur Hälfte Recyclingmaterial bei und verwende zur Legierung Strom aus regionalen Wasserkraftkraftwerken in Québec.
Via XETRA verliert die BMW-Aktie am Dienstag zeitweise 1,05 Prozent auf 98,62 Euro.
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
28.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Treffen in China: Xi Jinping empfängt Vertreter von BMW, Siemens, Mercedes und Co. (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Aktien von VW, Mercedes-Benz und BMW fallen: Autozölle belasten - Barclays stuft BMW ab (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
VW, BMW und Mercedes: Auswirkungen der Trump-Zölle auf deutsche Autokonzerne (Spiegel Online) | |
27.03.25 |
VW, BMW, Mercedes: So hart treffen die Trump-Zölle Deutschlands Autokonzerne (Spiegel Online) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 75,84 | -1,74% |
|