BMW Vz. Aktie
WKN: 519003 / ISIN: DE0005190037
Ziel erreicht |
13.02.2023 17:53:00
|
BMW-Aktie im Minus: BMW-Finanzvorstand bestätigt absoluten Rekordgewinn für 2022
Die offizielle Bilanz legt der Konzern Mitte März vor. An der Börse hat der BMW-Kurs in den vergangenen sechs Jahren etwa 40 Prozent an Wert zugelegt. Trotzdem hält der Finanzvorstand die Aktie für "definitiv unterbewertet". Viele deutsche Unternehmen seien generell unterbewertet, so Peter weiter. "Auf die Kurse drückte lange die Tatsache, dass viel Investorengeld nach Amerika geflossen ist, da kommt jetzt etwas zurück. Angesichts der Qualität der deutschen Unternehmen gibt es viel Aufwärtspotential für die DAX-Aktien, für uns eingeschlossen. Deswegen bin ich auf längere Sicht sehr optimistisch", sagte der CFO zu Focus Money.
Für den Absatz im laufenden Jahr 2023 zeichnet der Finanzvorstand in dem Interview ein gemischtes Bild: "In Amerika ist die Nachfrage sehr robust, in Europa ist der Auftragsbestand noch hoch, aber wir sehen eine Zweiteilung. Im Vereinigten Königreich und in Deutschland schwächen sich die Neuaufträge ab, während es in Frankreich und Spanien besser läuft."
Die BMW-Aktie notierte im XETRA-Handel letztlich 0,16 Prozent im Minus bei 97,61 Euro.
MÜNCHEN (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW Vz.mehr Nachrichten
06.05.25 |
Ausblick: BMW Vz präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
13.03.25 |
Ausblick: BMW Vz gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
27.02.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |