Rückkaufprogramm |
30.06.2022 14:18:00
|
BMW-Aktie dennoch tiefer: BMW will bis Ende 2023 eigene Aktien für mehrere Milliarden zurückkaufen
Wie der Premiumautohersteller mitteilte, startet der Rückkauf ab Juli 2022. Gemäß der Ermächtigung der Hauptversammlung entfalle ein Volumen von bis zu 1,85 Milliarden auf Stammaktien und ein Volumen von bis zu 0,15 Milliarden Euro auf Vorzugsaktien. Die gekauften Aktien sollen eingezogen werden, das Grundkapital entsprechend herabgesetzt werden.
"Der Aktienrückkauf belegt unsere konstant hohe Finanzkraft und starke Liquidität", so BMW-Finanzvorstand Nicolas Peter laut Mitteilung. "Dank unserer operativen Stärke und nach der Vollkonsolidierung unseres chinesischen Tochterunternehmens BMW Brilliance Automotive Ltd erwarten wir eine weiterhin starke Liquiditätsposition", ergänzte der Manager.
Auf XETRA geht es für die BMW-Aktie am Donnerstag zeitweise um 3,86 Prozent nach unten auf 71,64 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Valeo-Aktie höher: Valeo sichert sich Auftrag von BMW
BMW fällt dennoch: Einweihung eines neuen chinesischen BMW-Werkes
BMW-Aktie: Erneute Anklage wegen Bestechlichkeit gegen EX-BMW-Manager
Bildquelle: Gyuszkofoto / Shutterstock.com,lexan / Shutterstock.com,Maksim Toome / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW Vz.mehr Nachrichten
05.11.24 |
Ausblick: BMW Vz präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.10.24 |
Erste Schätzungen: BMW Vz veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |