BlackBerry Aktie
WKN DE: A1W2YK / ISIN: CA09228F1036
Sicherheitslücke |
18.08.2021 22:05:00
|
BlackBerry: Schwachstelle in älterer Software für Autos und Medizintechnik - BlackBerry-Aktie dennoch im Plus
Über die Schwachstelle könnten Angreifer die Kontrolle über Systeme übernehmen, warnten BlackBerry und die amerikanische Sicherheitsbehörde CISA in der Nacht zum Mittwoch. Beide betonten zugleich, dass ihnen noch keine Fälle bekannt seien, in denen die Lücke ausgenutzt werde. Unklar blieb, wie verbreitet die mehrere Jahre alten Software-Versionen noch sind.
BlackBerry und die CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) forderten Technik-Hersteller auf, in ihren Geräten schnell auf neuere Versionen der Software umzusteigen.
Die QNX-Sicherheitslücken gehen auf die bereits seit Frühjahr bekannte Schwachstelle "BadAlloc" zurück, die auch in anderer, ähnlicher Software vorhanden war. BlackBerry habe zunächst ohne eine öffentliche Bekanntgabe betroffene Kunden direkt angesprochen, berichtete die US-Website "Politico" unter Verweis auf Korrespondenz zwischen dem Unternehmen und der CISA.
Die BlackBerry-Aktie gewann im NYSE-Handel am Mittwoch schließlich 4,19 Prozent auf 10,08 US-Dollar hinzu.
/so/DP/mis
WATERLOO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Blackberry
Nachrichten zu BlackBerry Ltdmehr Nachrichten
Analysen zu BlackBerry Ltdmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BlackBerry Ltd | 3,47 | -0,06% |
|