03.08.2016 11:35:39
|
BfS-Präsident König wird Leiter des Amts für Endlager-Genehmigung
BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident des Bundesamts für Strahlenschutz, Wolfram König (58), leitet künftig das für die Genehmigung von atomaren End- und Zwischenlagern zuständige Bundesamt. Das gab das Bundesumweltministerium am Mittwoch in Berlin bekannt. Die Personalie gehört zur Neuordnung der Behördenstruktur für die Lagerung von Atommüll, die der Bundestag im Juli beschlossen hat. König bleibt vorläufig auch Leiter des BfS, dessen Präsident er seit 1999 ist - das soll aber keine Dauerlösung sein.
Das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) ist in Zukunft für Genehmigungen und Aufsicht bei der Suche nach einem Endlager für hoch radioaktiven Atommüll, aber auch für Zwischenlager und Transporte zuständig. Es übernimmt damit viele Aufgaben, die bisher im Bundesamt für Strahlenschutz angesiedelt waren. Das BfS bleibt für Strahlenschutz zuständig, das gilt zum Beispiel auch für Medizinprodukte und Mobilfunk-Anlagen.
Zudem gibt es eine neue Bundesgesellschaft für Endlagerung mit Hauptsitz in Peine, die dem Bund gehört, aber privatrechtlich organisiert ist. Die BGE ist künftig Betreiber des Endlagers Konrad und der Schachtanlage Asse. So sollen Betreiber und Aufsicht klarer getrennt sein als bisher, wie es auch das EU-Recht vorsieht. Die Geschäftsführung übernimmt unter anderem Ursula Heiner-Esser (50). Sie war bisher Co-Vorsitzende der Endlager-Kommission, die die Ablauf und Kriterien der Suche nach einem Endlager ausgearbeitet hat./ted/DP/stb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!