04.02.2014 13:23:02
|
Betriebliches Gesundheitsmanagement: DQS-Webinare über lohnendes Investment in Mitarbeitergesundheit
Vom 13. Februar bis zum 11. April 2014 beleuchtet die DQS GmbH das BGM in neun kostenlosen Online-Vorträgen. Von den Erfolgsfaktoren des BGM, über Leitlinien der hierfür entwickelten DIN-Spezifikation 91020, bis zur gelebten Praxis durch Mitarbeiterbeteiligung stehen die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Bewältigung des demographischen Wandels auf der Agenda.
In ihrem im November 2013 veröffentlichten "Mehrjährigen Strategieprogramm 2014-2020" bestätigt die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) dringenden Handlungsbedarf. So hätten Erhebungen zufolge 8,6 % der Arbeitnehmer in der EU-27 und somit insgesamt 20 Millionen Menschen angegeben, in den vergangenen 12 Monaten bereits einmal an einem arbeitsbedingten Gesundheitsproblem gelitten zu haben. Weitere 3,2 %, also fast 7 Millionen Erwerbstätige, hätten im selben Zeitraum einen Arbeitsunfall erlitten. Knochen-, Gelenk- oder Muskelbeschwerden sowie Stress, Angstzustände und Depressionen seien die am häufigsten vorherrschenden Gesundheitsprobleme. Es gäbe zwingende Beweise dafür, so die EU-Agentur, "dass die für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit ausgegebenen Gelder nicht als Kosten, sondern als Investitionen .. angesehen werden sollten".
Die DQS-Webinare zum Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement" vermitteln den Teilnehmern, wie mit einem systematisch aufgebauten BGM nachhaltig in die Gesunderhaltung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern investiert werden kann.
Termine und Inhalte der Webinarreihe finden Sie auf www.dqs-veranstaltungen.de.
DQS - Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) wurde 1985 durch DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) gegründet.
Neben den Gründungsgesellschaftern sind auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie die deutschen Industrieverbände HDB, Spectaris, VDMA und ZVEI an der DQS beteiligt.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als einziger großer Zertifizierer auf die Begutachtung und Zertifizierung von Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und Organisationen. Mit über 2.800 Mitarbeitern - davon rund 2.300 Auditoren - erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro.
Weltweit zählt die DQS mit über 80 Geschäftsstellen in mehr als 60 Ländern und 51.000 zertifizierten Standorten zu den Führenden der Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus 100 Ländern repräsentieren alle Branchen: Schwerpunkte bilden die Bereiche Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation.
www.dqs.de
OTS: DQS GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/104526 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_104526.rss2
Pressekontakt: DQS GmbH Rainer Lauer Marketing & Communication August-Schanz-Straße 21 60433 Frankfurt am Main Tel.: 069 95427-161 Fax: 069 95427-404 Mail: rainer.lauer@dqs.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!