Schmiergelder |
11.02.2018 14:11:43
|
Bestechungsvorwürfe gegen Novartis in Griechenland
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft konzentrieren sich die Vorwürfe auf einen Zeitraum zwischen 2006 und 2015, in dem Griechenland unter einer strengen Kontrolle seiner internationalen Gläubiger stand.
Ein Novartis-Sprecher sagte: "Sollte sich ein Fehlverhalten herausstellen, werden wir schnell und entschlossen handeln und alles in unserer Macht stehende tun, um künftiges Fehlverhalten zu verhindern". Er fügte hinzu, dass das Unternehmen seit mehr als einem Jahr mit den griechischen Behörden zusammenarbeite. Weder Novartis noch einer ihrer derzeitigen Mitarbeiter seien bisher angeklagt worden, so das Unternehmen, das auch eine eigene interne Untersuchung durchführt.
Die griechische Staatsanwaltschaft hat zehn Beamte ermittelt, die in den Skandal verwickelt sein sollen. Darunter befinden sich die ehemaligen Premierminister Antonis Samaras und Panagiotis Pikrammenos, sowie Dimitris Avramopoulos, der derzeitige Migrationsbeauftragte der Europäischen Union. Alle Beschuldigten bestritten jegliches Fehlverhalten.
Der Fall wurde von der griechischen Staatsanwaltschaft Anfang vergangener Woche dem Parlament vorgelegt. Dieses wird nun darüber entscheiden, ob die Immunität der Politiker aufgehoben werden soll, damit sie strafrechtlich verfolgt werden können.
Im Oktober 2015 hatte sich Novartis dazu bereit erklärt, im Rahmen eines Vergleichs mit dem US-Justizministerium 390 Millionen Dollar zu zahlen. Hier ging es um Vorwürfe, dass das Unternehmen Spezialapotheken dazu veranlasst habe, die Verschreibungen für Medikamente von Novartis durch Schmiergelder in Form von Rabatten zu erhöhen.
ATHEN (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
12.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SLI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Zürich: Zum Handelsstart Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Novartis agrees $3bn deal to buy heart drug biotech from Blackstone (Financial Times) | |
11.02.25 |
Novartis stärkt Herz-Kreislauf-Pipeline mit Anthos-Zukauf (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Novartis investiert Milliarden in US-Unternehmen Anthos Therapeutics - Aktie höher (Dow Jones) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
12.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Novartis AG (Spons. ADRS) | 102,50 | -0,49% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|