02.11.2015 19:37:38
|
Berliner Zeitung: Kommentar zur Türkei-Wahl
Berlin (ots) - Die kommenden vier Jahre werden auch Schlüsseljahre
für Europa. Wird die EU Bürgerrechte, Pressefreiheit und die
Aufweichung rechtsstaatlicher Regeln in der Türkei aus strategischen
Interessen ignorieren? Der eilfertige Merkel-Besuch in der Türkei
kurz vor der Wahl und die Zurückhaltung des neuen
Fortschrittsberichts verheißen nichts Gutes. 2005 stoppten Berlin,
Paris und Brüssel den forcierten Beitritt einer Türkei, die sich
demokratischen Reformen öffnete und europäische Prinzipien begrüßte.
Jetzt käme eine autoritär verfasste Türkei, die mehr der "gelenkten
Demokratie" Wladimir Putins ähnelt, und Europa heißt sie willkommen.
Das ist paradox.
OTS: Berliner Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/100787 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100787.rss2
Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!