21.01.2016 19:42:38

Berliner Zeitung: Kommentar zu den österreichischen Obergrenzen und der europäischen Flüchtlingskrise:

Berlin (ots) - Die europäische Integration drehte sich nicht allein um Frieden und Wohlstand, sondern zuvorderst um die Einhegung Deutschlands. Der Euro sollte das vereinte D-Mark-Land sanft entmachten. Nun dominiert der sperrige Riese die gemeinsame Währung
und mit all seinen Entscheidungen Europa, nicht nur in der Wirtschaftspolitik. Ein Teil der aktuellen Europareserviertheit resultiert auch daher, dass das neue Deutschland angesichts des schwächelnden Frankreichs zu klobig ist für Europa. Die EU kennt den Domino-Effekt und das Domina-Problem mit Germania. Zu mehr Vergemeinschaftung besteht daher nur wenig Neigung.

OTS: Berliner Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/100787 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100787.rss2

Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!