21.01.2016 19:42:38
|
Berliner Zeitung: Kommentar zu den österreichischen Obergrenzen und der europäischen Flüchtlingskrise:
Berlin (ots) - Die europäische Integration drehte sich nicht
allein um Frieden und Wohlstand, sondern zuvorderst um die Einhegung
Deutschlands. Der Euro sollte das vereinte D-Mark-Land sanft
entmachten. Nun dominiert der sperrige Riese die gemeinsame Währung
und mit all seinen Entscheidungen Europa, nicht nur in der Wirtschaftspolitik. Ein Teil der aktuellen Europareserviertheit resultiert auch daher, dass das neue Deutschland angesichts des schwächelnden Frankreichs zu klobig ist für Europa. Die EU kennt den Domino-Effekt und das Domina-Problem mit Germania. Zu mehr Vergemeinschaftung besteht daher nur wenig Neigung.
und mit all seinen Entscheidungen Europa, nicht nur in der Wirtschaftspolitik. Ein Teil der aktuellen Europareserviertheit resultiert auch daher, dass das neue Deutschland angesichts des schwächelnden Frankreichs zu klobig ist für Europa. Die EU kennt den Domino-Effekt und das Domina-Problem mit Germania. Zu mehr Vergemeinschaftung besteht daher nur wenig Neigung.
OTS: Berliner Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/100787 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100787.rss2
Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!