08.05.2018 22:03:42

BERLINER MORGENPOST: Kita-Pflicht hilft nicht weiter / Kommentar von Julia Emmrich

Berlin (ots) - Es ist ein üblicher Reflex: Was als gut gilt, aber nicht von allen gut gefunden wird, muss staatlich verordnet werden. Bei der Anschnallpflicht war das sinnvoll. Auch bei einer Impfpflicht spricht vieles dafür. Bei einer Kita-Pflicht aber wird es schwierig. Zwar ist es richtig, dass der Besuch einer Kita den Schulstart erleichtert. Doch eine Pflicht löst nicht alle Probleme. Wer sämtliche Kinder in die Kita zwingen will, hat meistens die im Blick, die bis zum Schuleintritt kaum ein Wort Deutsch sprechen. Doch diese Kinder gehen bereits heute oft in die Kita. Sie haben in überfüllten Gruppen mit Kindern aus mehrheitlich nichtdeutschen Familien und dauererschöpften Erziehern kaum Chancen, die Defizite aufzuholen. Hier hilft keine staatliche Kita-Pflicht, sondern nur ein staatlicher Kraftakt für mehr Qualität.

OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2

Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!