Erhebliche Risiken |
17.04.2019 19:58:42
|
Bericht über Interesse von ING treibt Commerzbank-Aktie an
Das "Manager Magazin" hatte berichtet, ING habe die Commerzbank und die Bundesregierung um Gespräche über eine Übernahme des Frankfurter Geldhauses gebeten. Eine Quelle hierfür nannte das Magazin nicht. Anleger von ING agierten am Mittwoch zögerlich: die am Vortag noch freundlich aus dem Handel gegangene Aktie gab in Amsterdam leicht nach.
Maxence Le Gouvello Du Timat vom Analysehaus Jefferies sprach von einem überraschenden Schritt, da dieser nicht Teil des ursprünglichen Plans von ING sei. Es gäbe möglicherweise Synergien im deutschen und polnischen Geschäft. Dem stünden aber erhebliche Risiken bei der Struktur des Deals gegenüber, ebenso wie bei der Zusammenlegung der IT und beim Kapitalbedarf. Nicht zuletzt dürfte eine Verlegung des Hauptsitzes von ING nach Frankfurt wohl auf scharfe Kritik in den Niederlanden stoßen, so der Analyst.
Ein Zusammengehen von ING und Commerzbank wäre zwiespältig, schrieb Benoit Petrarque von Kepler Cheuvreux in einer Studie. Einerseits würde eine Verlagerung des Firmensitzes nach Deutschland die Anforderungen an das harte Kernkapital für die ING verringern, während die Commerzbank in Sachen Effizienz lernen könnte. Andererseits wachse ING mit ihrer eigenen Strategie gerade in Deutschland erfolgreich, so dass ein Strategiewechsel riskant wäre.
Ein Händler zeigte sich auch aus einem anderen Grund skeptisch: "Die Bundesregierung scheint vehement auf eine deutsche Lösung hinzuarbeiten", sagte er mit Blick auf laufende Gespräche der Commerzbank über ein Zusammengehen mit der Deutschen Bank. Seit Mitte März loten die beiden Frankfurter Institute die Möglichkeit eines Zusammenschlusses aus. Noch im April wird mit einer Entscheidung gerechnet, wie es weitergeht.
Derzeit ist die Lage noch unklar. Commerzbank-Aufsichtsratschef Stefan Schmittmann hatte zuletzt Konzernchef Martin Zielke in den Gesprächen mit der Deutschen Bank den Rücken gestärkt. Bei der Deutschen Bank ist der Widerstand gegen einen Zusammenschluss aber groß. Die Belegschaft ist einer Umfrage des Gesamtbetriebsrats zufolge mit großer Mehrheit gegen eine Bankenhochzeit.
/mf/bek/he
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
16:00 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
16:00 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie legt zu: Neue Co-Leiterin für die Investmentbank (Dow Jones) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank AG (spons. ADRs) | 19,20 | -1,54% |
|
Commerzbank | 19,51 | -1,71% |
|
Deutsche Bank AG | 19,43 | -2,92% |
|
ING Group | 16,41 | -1,62% |
|
ING Group NV (spons. ADRs) | 16,20 | -1,22% |
|