06.05.2015 14:42:40
|
BDI: Wichtiger Schritt der EU-Kommission für digitalen Binnenmarkt
"Die Pläne der EU-Kommission, endlich einheitliche Rahmenbedingungen für einen digitalen Binnenmarkt zu schaffen, sind ein wichtiger Schritt. Jetzt müssen den Absichtserklärungen der Kommission rasch Taten folgen." Das sagte Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), anlässlich der Vorstellung der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt am Mittwoch in Brüssel.
"Das Internet macht nicht an Landesgrenzen halt", sagte Kerber. Bislang müssten Unternehmen ihre neuen Geschäftsmodelle an 28 nationale Märkte anpassen. "Mit einem digitalen Binnenmarkt schafft Europa für unsere Unternehmen einen Heimatmarkt, der größer als der US-Markt ist. Damit können sie wesentlich besser wachsen."
Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft Roland Berger Strategy Consultants im Auftrag des BDI könnte Europa bis 2025 einen Zuwachs von 1,25 Billionen Euro an industrieller Bruttowertschöpfung erzielen, wenn die digitale Transformation der Industrie in die richtigen Bahnen gelenkt werde. Sollte dies nicht geschehen, droht laut Untersuchung ein Wertschöpfungsverlust von über 600 Milliarden Euro.
OTS: BDI Bundesverband der Dt. Industrie newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6570 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6570.rss2
Pressekontakt: BDI Bundesverband der Dt. Industrie Presse und Öffentlichkeitsarbeit Breite Straße 29 10178 Berlin Tel.: 030 20 28 1450 Fax: 030 20 28 2450 Email: presse@bdi.eu Internet: http://www.bdi.eu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!