25.04.2015 12:02:37
|
BDI-Präsident Grillo zum Klimabeitrag des Stromsektors: Pläne schaden Industriestandort Deutschland
"Durch den vom Bundeswirtschaftsministerium geplanten Klimabeitrag würde die Stromerzeugung in Deutschland doppelt belastet. Das schadet dem Industriestandort Deutschland." Dies sagte Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), anlässlich der Großdemonstration der Gewerkschaften am Samstag in Berlin.
Es sei zu begrüßen, dass der Bundeswirtschaftsminister sich diskussionsbereit zeigt. "Gespräche sind nur sinnvoll, wenn Politik und Wirtschaft einen grundlegend neuen Ansatz entwickeln. Die Abgabe ist ein nationaler Alleingang zum EU-Emissionshandel. Seine Wirkung für den europäischen Klimaschutz ist mehr als fraglich", sagte Grillo. "Es ist absurd, dass die Politik einen zusätzlichen Klimabeitrag einfordert, aber gleichzeitig das Ziel zum Ausbau klimafreundlicher Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen aufgibt."
Wenn die Bundesregierung das deutsche Klimaziel erreichen wolle, müsse sie sich die Sektoren vornehmen, die nicht dem Emissionshandel unterliegen. Dazu gehöre die energetische Sanierung des Gebäudebestandes, betonte Grillo.
Bestünde die Politik allerdings dennoch auf die Einsparung von 22 Millionen Tonnen CO2 durch den Stromsektor, wäre es besser, diese Mengen an Zertifikaten zu kaufen und stillzulegen. "Das wäre zumindest weniger schädlich als der Verlust einer sicheren, kostengünstigen und subventionsfreien Energiequelle in Deutschland", sagte Grillo.
Die BDI-Initiative "Energieeffiziente Gebäude" lädt zum Thema Energieeffizienz am 27. April zu einer Veranstaltung im Rahmen der Berliner Energietage ein. Unter folgendem Link können Sie sich anmelden: http://www.bdi.eu/images_content/KlimaUndUmwelt/Programm_Be rliner_Energietage_2015.pdf
OTS: BDI Bundesverband der Dt. Industrie newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6570 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6570.rss2
Pressekontakt: BDI Bundesverband der Dt. Industrie Presse und Öffentlichkeitsarbeit Breite Straße 29 10178 Berlin Tel.: 030 20 28 1450 Fax: 030 20 28 2450 Email: presse@bdi.eu Internet: http://www.bdi.eu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!