02.05.2013 16:38:58
|
Bayerische Landesmedienanstalt im Kindermedienland Thüringen / Gemeinsames Gremientreffen von BLM und TLM und zahlreiche Informationsbesuche bei 2-Tages-Besuch im Freistaat Thüringen (BILD)
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) sowie der Medienrat und der Verwaltungsrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) haben sich zum ersten Mal zu einem länderübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei erhielten die bayerischen Gäste einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Thüringer Medienlandschaft und vertieften aktuelle Fragen, insbesondere zu Lokalfernsehen sowie zum Bürgerrundfunk.
Weiterer Schwerpunkt war das Thema Medienbildung als Herausforderung einer modernen Mediengesellschaft. Die Teilnehmer/innen aus den Aufsichtsgremien wurden umfassend darüber informiert, wie sich die TLM und die BLM diesen Herausforderungen stellen, welche Umsetzungsmodelle sie entwickelt haben und wie diese in der praktischen Arbeit umgesetzt werden. Darüber hinaus stand das Treffen der Vertreter von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in den plural besetzten Aufsichtsgremien ganz im Zeichen des Erfahrungsaustausches.
Den zweiten Tag ihres Besuches im Kindermedienland Thüringen nutzten die bayerischen Gäste, um im STUDIOPARK KinderMedienZentrum einen Blick hinter die Kulissen des KiKA und der Abteilung Kindermedien des Fraunhofer IDMT zu werfen. Ergänzend gab es Informationen über den innovativen 3D-Sound im IOSONO-Klangcenter. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM ging es abschließend im Austausch mit den Medienpädagogen/innen der TLM um die praktischen Erfahrungen bei der Medienbildungsarbeit der Landesmedienanstalt.
Dr. Erich Jooß, Vorsitzender des Medienrates der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), und Johannes Haak, Vorsitzender des Thüringer Versammlung, freuten sich über die gelungene Veranstaltung und waren sich einig, diese Form des Erfahrungsaustausches fortzusetzen.
Diese Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.blm.de
Originaltext: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62483 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62483.rss2
Pressekontakt: Dr. Wolfgang Flieger Pressesprecher Tel.: (089) 638 08-313 wolfgang.flieger@blm.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!