Erfolg |
29.10.2021 18:20:43
|
Bayer-Aktie letztlich etwas leichter: Bayer bekommt für Xarelto positive EU-Patentamts-Entscheidung
Damit dürfen bis Mitte Januar 2026 in fast allen EU-Staaten sowie der Schweiz und Großbritannien keine Nachahmerpräparate auf den Markt gebracht werden, die über die kleinste Dosierung von 2,5 Milligramm hinausgehen. Das umfasst die meisten Indikationen, wie ein Bayer-Sprecher sagte.
Für Bayer bedeutet dies einen längeren Schutz für hohe Einnahmen. Denn der verlängerte Wirkstoffpatentschutz für Xarelto - ein Standardmedikament zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen - läuft schon annähernd zwei Jahre früher aus, nämlich Anfang April 2024. Ganz entschieden ist der Streit um das Patent auf die einmal tägliche Verabreichung allerdings nicht. Generikahersteller können es auf Länderebene noch anfechten.
Bayer machte im vergangenen Jahr gut 4,5 Milliarden Euro Umsatz mit Xarelto, deutlich mehr als mit jedem anderen Arzneimittel. Etwa die Hälfte des Umsatzes stammt aus der Region EMEA, die neben Europa auch die Länder des Nahen Osten und Afrikas umfasst.
Bayer-Papiere notierten im XETRA-Geschäft letztlich 0,13 Prozent im Minus bei 48,67 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
14.01.25 |
Bayer-Aktie niedriger: Pharmachef von Bayer rechnet mit Wachstum ab 2027 (Dow Jones) | |
17.12.24 |
Studienerfolg für Bayer: Hoffnungsträger Eylea punktet erneut - Aktie dennoch im Minus (Dow Jones) | |
06.12.24 |
Bayer-Aktie in Grün: Milliardenhohe Reservekreditlinie (Dow Jones) | |
21.11.24 |
Bayer erhält FDA-Zulassungserweiterung für Prostatakrebs-Medikament Nubeqa - Aktie dennoch tiefer (finanzen.at) | |
19.11.24 |
Bayer-Aktie im Minus: Bayer übernimmt Lizenz für potenzielles Herzmedikament in Japan (Dow Jones) | |
12.11.24 |
Bayer-Aktie bricht ein: Bayer bleibt in den roten Zahlen - Agrargeschäft zwingt zu Wertberichtigungen - Finanzchef mit Vertragsverlängerug (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Bayer-Finanzvorstand Nickl bleibt nun doch bis Mai 2026 (Dow Jones) | |
11.11.24 |
Ausblick: Bayer gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,15 | -1,90% | |
Bayer | 20,89 | -2,88% |