Nach Klagewelle |
15.07.2019 07:11:00
|
Bayer-Aktie: Klöckner rechnet 2022 mit Glyphosat-Aus in der EU
"Es ist nicht davon auszugehen, dass es nach 2022 noch eine Mehrheit für eine Verlängerung der Glyphosat-Zulassung gibt", sagte Klöckner im Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag" mit Blick auf die anderen EU-Staaten.
In Deutschland arbeite man an einer Minderungsstrategie und an Alternativen, die den Einsatz des umstrittenen Herbizids letztlich überflüssig mache, sagte sie.
Der Wirkstoff, den die Bayer-Tochter Monsanto unter dem Markennamen Roundup verkauft, ist der weltweit meistverkaufte Unkrautvernichter und tötet Pflanzen ab, die nicht gentechnisch angepasst wurden. Er wird besonders stark in Südamerika eingesetzt. In den USA sieht sich Bayer einer Klagewelle wegen der angeblich krebserregenden Wirkung von Glyphosat ausgesetzt.
In Europa hat kürzlich Österreich im Alleingang ein Totalverbot beschlossen. Bayer geht dagegen vor.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bayer-Aktie fällt deutlich: Fitch stuft Bayer wegen Glyphosat-Klagen ab
Bayer prüft offenbar Fusion von Tiermedizin mit US-Wettbewerber
Temasek hält Bayer-Investment weiterhin für richtig
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,JOHN THYS/AFP/Getty Images,MICHAEL B. THOMAS/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Bayer AG Aus Konversionmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Bayer AG Aus Konversionmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,25 | 0,96% |
|
Bayer | 21,35 | -0,56% |
|