Portfolio ergänzt 04.07.2018 11:49:46

BASF verstärkt 3D-Druck-Geschäft mit zwei Zukäufen

BASF verstärkt 3D-Druck-Geschäft mit zwei Zukäufen

Der Chemiekonzern übernimmt dazu zwei Hersteller - Advanc3D Materials aus Hamburg und seinen Auftragsfertiger Setup Performance aus Lyon. Advanc3D Materials bietet maßgeschneiderte Kunststoffpulver sowie Prozess-Know-how für das sogenannte Selective Laser Sintering an, bei dem mit Hilfe eines Lasersdruckers aus Pulver dreidimensionale Werkstücke entstehen.

Das Portfolio von Advanc3D Materials ergänze das bisherige Angebot von BASF. 2017 hatte der Konzern das Unternehmen Innofil3D erworben, das auf Kunststoff-Filamente spezialisiert ist. Beide Neuzugänge werden der BASF New Business GmbH zugeordnet. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

3D-Druck-Verfahren werden von der Industrie zunehmend genutzt. Laut einer aktuellen Umfrage des Industrieverbands VDMA setzt fast die Hälfte aller deutschen Maschinenbauunternehmen inzwischen 3D-Druck-Bauteile ein, am meisten verbreitet sind dabei Kunststoffteile. Viele weitere prüfen Einsatzmöglichkeiten.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: BASF,BASF SE

Analysen zu BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Shmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 11,10 -2,63% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BASF 44,78 -3,60% BASF