Bankenturbulenzen |
30.03.2023 20:33:00
|
Bankenturbulenzen haben Konsequenzen: Biden will wieder schärfere Auflagen für Banken
"Ich möchte betonen, dass sich die heutige Ankündigung auf Maßnahmen konzentriert, die im Rahmen des bestehenden Rechts umgesetzt werden können", sagte ein Vertreter der US-Regierung. Es brauche dafür keine Zustimmung des US-Kongresses. Die Regierung habe besonders in den vergangenen Wochen Gespräche mit den zuständigen Aufsichts- und Regulierungsbehörden geführt. Wie empfänglich diese für die Vorschläge seien, sagte der Regierungsvertreter nicht. "Wir sind der Meinung, dass sich die Lage deutlich stabilisiert hat", sagte der Vertreter weiter. Es sei aber wichtig, dass Maßnahmen ergriffen würden, damit es künftig nicht zu Bankenkrisen komme.
Auslöser der Bankenkrise Anfang März war die Abwicklung des auf die Kryptobranche ausgerichteten US-Finanzkonzerns Silvergate Capital. Ein paar Tage später wurde das auf Start-up-Finanzierungen spezialisierte US-Geldhaus Silicon Valley Bank unter die Kontrolle der US-Einlagensicherung FDIC gestellt und geschlossen. Weitere kleine Banken gerieten ins Straucheln.
Im Jahr 2018 hatte der US-Kongress den Weg für eine Rücknahme wesentlicher Teile des sogenannten Dodd-Frank-Gesetzes freigemacht, das erneute Bankenpleiten nach der Finanzkrise 2008 zulasten der Steuerzahler verhindern sollte. Trump hatte der Finanzlobby versprochen, die 2010 verabschiedeten Regeln zurückzudrehen. Das geschah zwar nicht völlig, doch für kleine und regionale Banken - die jetzt Probleme haben - wurden die Auflagen erleichtert.
WASHINGTON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Wells Fargo & Co.mehr Nachrichten
11.02.25 |
S&P 500-Titel Wells Fargo-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Wells Fargo von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
S&P 500-Wert Wells Fargo-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Wells Fargo-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
28.01.25 |
S&P 500-Titel Wells Fargo-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Wells Fargo von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.01.25 |
S&P 500-Papier Wells Fargo-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Wells Fargo von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
15.01.25 |
Börse New York: S&P 500 beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der S&P 500 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
15.01.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mittags stärker (finanzen.at) | |
15.01.25 |
Ausblick: Wells Fargo zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Wells Fargo & Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 44,18 | -0,25% |
|
Goldman Sachs | 618,70 | -0,55% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 263,15 | -0,62% |
|
Wells Fargo & Co. | 76,79 | 1,03% |
|