30.08.2017 19:40:43

Bafin-Chef Hufeld warnt Brexit-Banken vor zu langem Zögern

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT (Dow Jones)--Der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Felix Hufeld, ermahnt Banken, die an einer Ansiedlung von Kapazitäten nach Frankfurt interessiert sind, nicht zu lange mit Anträgen bei den deutschen Aufsichtsbehörden abzuwarten. "Sie alle kennen den Spruch, dass diejenigen, die zu spät kommen, das Leben bestraft", sagte Hufeld bei einer Veranstaltung des Verbands der Auslandsbanken in Frankfurt.

   Die Aufsicht sei da zwar nicht ganz so gnadenlos, doch seien auch ihre Ressourcen begrenzt. "Institute tun gut daran, Zulassungserweiterungs- oder Lizenzanträge eher früher als später zu stellen - und möglicherweise fehlende Details im Rahmen eines dialogorientierten Antragsverfahrens nachzuarbeiten. Ansonsten laufen sie Gefahr, an das Ende der Schlange zu geraten", sagte Hufeld.

   Viele internationale Banken wickeln ihre Geschäfte mit der EU gegenwärtig von London aus ab. Mit dem für Ende März 2019 vorgesehenen EU-Austritt Großbritanniens müssen sie sich daher neue Standorte innerhalb der EU suchen.

   Hufeld warnte davor, in Sachen des Clearings von Euro-Derivaten übereilte Entscheidungen zu treffen. "Vor einer Entscheidung sollten wir uns allerdings die Zeit nehmen, um systemische Risiken umfassend zu analysieren und mögliche Reaktionen auch unter Folgegesichtspunkten abzuwägen, inklusive möglicher Reaktionen von dritter Seite", sagte er.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   August 30, 2017 13:10 ET (17:10 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 10 PM EDT 08-30-17

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!