01.12.2013 22:59:58
|
Badische Neueste Nachrichten: Rücksichtslos
Karlsruhe (ots) - In Bangkok spitzt sich die Lage immer mehr zu.
Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra musste vor wütenden
Demonstranten in Sicherheit gebracht werden. Die streitenden Parteien
trennt inzwischen eine Mauer wie einst in Berlin. Nichts deutet
überdies daraufhin, dass der von Politikern aus der rechten Ecke
organisierte Volkszorn nachlässt, bevor die thailändische Regierung
gestürzt ist. Dabei verfügt Shinawatras Partei Pheu Thai im Parlament
über die absolute Mehrheit. Sie ist mithin demokratisch legitimiert.
Die Regierung hat gerade erst ein Misstrauensvotum unbeschadet
überstanden. Die sogenannte Demokratische Partei hat die Wahlen vor
zwei Jahren deutlich verloren und musste durchaus verdient auf den
Oppositionsbänken Platz nehmen. Gäbe es jetzt einen neuen Urnengang,
würde das Ergebnis höchstwahrscheinlich genauso ausfallen. Aber darum
geht es den Aufwieglern gar nicht. Sie drängen rücksichtslos an die
Macht. Deshalb werfen sie der Ministerpräsidentin Yingluck unentwegt
vor, nur eine Marionette ihres im Exil lebenden Bruders Thaksin
Shinawatra zu sein. Dass Yingluck vielleicht ja gerade deswegen
gewählt wurde, interessiert die Aufwiegler nicht.
OTS: Badische Neueste Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/pm/104277 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_104277.rss2
Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!