26.05.2014 22:59:58
|
Badische Neueste Nachrichten: Ein Denkzettel- Kommentar von ANJA INGENRIETH
Karlsruhe (ots) - Dennoch kann die Abstimmung der Anfang vom Ende
der Hinterzimmer-EU werden: wenn Rat und Parlament nun ihr
Versprechen einlösen und Volkes Stimme respektieren. Einen
Kommissionspräsidenten, der aus Posten-Kungelei und einem Machtkampf
der Institutionen hervorgeht, kann die EU in Zeiten so großer
Herausforderungen nicht brauchen. Der Neue wird es ohnehin schwer
genug haben: Denn er muss die EU ändern, damit sie bleibt.
OTS: Badische Neueste Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/pm/104277 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_104277.rss2
Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!