08.01.2014 22:50:07

Badische Neueste Nachrichten: Die Attacke

Karlsruhe (ots) - Bislang galt Robert Gates als treuer Diener seines jeweiligen Herrn. Im Ruhestand ist der frühere US-Verteidigungsminister dieser Haltung allerdings untreu geworden. In ungewöhnlich scharfer Form rügt Gates in seinen Memoiren die Afghanistan-Politik von Barack Obama. Die Breitseiten des einstigen Ministers schlagen in Washington hohe Wellen. Der Präsident hatte die Loyalität von Gates bei dessen Abschied aus dem Amt im Jahr 2011 noch ausdrücklich gelobt. Inzwischen ist von dieser Loyalität nicht mehr viel übrig geblieben. Gates diente schon George W. Bush als Verteidigungsminister, Obama hatte den Pentagon-Experten dann einfach in sein neues Kabinett übernommen. Als früherer CIA-Mitarbeiter ist Gates mit allen Wassern gewaschen. Deshalb stellt sich die Frage, was der einstige Chef des US-Militärs mit seinen Attacken bezweckt. Vielleicht treibt Gates wirklich das Schicksal Afghanistans nach dem Abzug der alliierten Truppen um, vielleicht geht es aber auch schon um die nächste Präsidentenwahl. Denn nicht nur Obama muss kräftig Schläge erdulden, auch die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton kommt in den Memoiren des heute 70-Jährigen nicht gerade gut weg. Vielleicht will Gates eine Kandidatur von Hillary Clinton verhindern, noch ehe sie den Hut in den Ring geworfen hat? Sie sei eine Opportunistin, die ihr Mäntelchen nach dem Wind hänge, so Gates. Aber auch Gates hat mit Prinzipientreue nicht viel im Sinn.

OTS: Badische Neueste Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/pm/104277 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_104277.rss2

Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!