04.02.2014 14:59:33
|
BA und Städte wollen mehr für Langzeitarbeitslose tun
Während die Zahl der Arbeitslosen insgesamt in den vergangenen Jahren unter die Marke von drei Millionen gesunken sei, erweise sich die Zahl der Menschen, die über lange Zeit Hartz-IV-Leistungen beziehen, als "sehr statisch". Insgesamt seien drei Millionen erwerbsfähige Menschen seit zwei oder mehr Jahren auf solche Leistungen angewiesen.
Zusammen mit Städte- und Landkreistag sprach sich Alt für eine Offensive zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit, aber gegen einen flächendeckenden zweiten Arbeitsmarkt aus. Nötig seien passgenaue Instrumente vor Ort, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Alleinerziehenden, Jüngeren ohne jegliche Ausbildung und Menschen mit Migrationshintergrund eingehen zu können. Eine Zielmarke für den Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit wollte Alt nicht nennen./vs/DP/jkr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!