11.08.2015 09:59:00
|
Autozulassungen ziehen wieder an - Absatzminus bei Golf und Fabia
Gewinner waren im Juli die Marken Mercedes (+36 Prozent), Opel (+22 Prozent) und Seat (+20 Prozent). Auch VW verzeichnete mit plus 11 Prozent einen deutlichen Zuwachs, musste aber ein noch stärkeres Minus beim Topseller Golf hinnehmen. Der Rückgang betrug 15 Prozent, bei der Konzerntochter Skoda gab es beim Fabia einen Rückgang von 6 Prozent
Der offizielle Durchschnittsverbrauch der verkauften Neufahrzeuge lag im Juli bei 5 Liter, der CO2-Ausstoß bei 125 Gramm.
In Österreich kommen im Schnitt auf 1.000 Einwohner 547 Autos (inklusive Firmen- und Behördenfahrzeuge). Der Bezirk Waidhofen/Thaya in Niederösterreich hat mit 694 Pkw pro 1.000 Einwohner die höchste Pkw-Dichte, im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus gibt es pro 1.000 Einwohner die wenigsten Autos. Im Vorjahr wurden insgesamt 305.000 Autos verkauft. Der durchschnittliche Autokäufer ist mittlerweile knapp über 50 Jahre alt. 2013 sank die Zahl derer, die zur Führerscheinprüfung antreten, um sieben Prozent. Der Anteil der Firmenwagen unter allen Pkw-Verkäufen geht Richtung 60 Prozent.
Die Autofahrer dürfen sich derzeit über besonders günstige Spritpreise freuen. Der Preis für Diesel fiel gestern, Montag, aufgrund des massiven Überangebotes bundesweit einmal mehr unter die 1 Euro-Marke. Heute, Dienstagfrüh, lagen die günstigsten Preise in Wien bei 1,014 Euro je Liter Diesel.
(Schluss) stf/itz
WEB http://www.statistik.at/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!