03.05.2020 14:17:46

Außenminister Maas gegen voreilige Aufhebung der Reisebeschränkungen

BERLIN (Dow Jones)--Außenminister Heiko Maas hat Bedingungen für eine Aufhebung der weltweiten Reisewarnung gewandt. "Wenn Leute nicht nur wieder ins Ausland fliegen können, sondern auch mit hinreichender Sicherheit zurückkommen, dann können wir die Reisewarnung schrittweise zurückfahren", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Es darf dabei aber keine Schnellschüsse geben. Wir können und werden im Sommer nicht noch einmal eine Viertelmillion Menschen aus dem Urlaub zurückholen."

Maas stellte in Aussicht, die Reisewarnung für einige Länder schneller zurückzunehmen als für andere. Manche Staaten "konnten den Ausbruch früh durch drastische Maßnahmen eindämmen und fürchten, sich das Virus wieder ins Land zu holen, wenn sie die Grenzen öffnen", sagte er. "Auch deshalb will ich nicht ausschließen, dass es zu differenzierten Lösungen kommt."

Die Grenzen in Europa dürften "keinen Tag länger als nötig" geschlossen bleiben, sagte Maas. "Als Saarländer ist mir sehr bewusst, was die aktuellen Beschränkungen für das Zusammenleben in den Grenzregionen bedeuten." Aber auch bei den Grenzöffnungen müsse die Bundesregierung "kontrolliert und koordiniert vorgehen, um nicht die Fortschritte im Kampf gegen das Virus aufs Spiel zu setzen, für die wir alle in den letzten Wochen einen Teil unseres normalen Lebens geopfert haben", fügte der Außenminister hinzu.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com DJG/cln

(END) Dow Jones Newswires

May 03, 2020 08:18 ET (12:18 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!