CDAX
06.05.2013 15:30:32
|
AUSBLICK/Bei Lanxess interessiert vor allem die Jahresprognose
Von Heide Oberhauser-Aslan
Bei dem von der kriselnden europäischen Auto- und Reifenindustrie gebeutelten Spezialchemiekonzern LANXESS schauen Analysten vor allem auf die Prognosen. Ein detaillierter Ausblick steht noch aus. Bislang hat Lanxess wegen des schwachen Geschäftsverlaufs in den ersten drei Monaten nur ein gegenüber Vorjahr rückläufiges bereinigtes operatives Ergebnis angekündigt. Die Quartalszahlen werden am Mittwoch veröffentlicht.
Das erwartete schlechte erste Quartal dürfte weitgehend abgehakt sein. Dass die ersten drei Monate des Jahres deutlich schwächer als im Vorjahr ausfallen werden, hat der DAX-Konzern bereits bei der Vorlage seiner Jahreszahlen im März kommuniziert. Das Unternehmen leidet unter der schwachen europäischen Nachfrage aus der Reifen- und Automobilindustrie.
Läuft es in diesen Branchen nicht rund, hinterlässt das auch bei Lanxess Spuren, denn das Unternehmen ist stark abhängig von den beiden Kundengruppen. Belastet wird das erste Quartal zudem von Anlaufkosten für ein neues Butylwerk in Singapur. Auf die Marktschwäche hat Lanxess mit temporären Werkschließungen in Belgien und den USA reagiert und dort Wartungsarbeiten vorgezogen, die sonst im späteren Jahresverlauf angefallen wären.
Für das erste Quartal hat Lanxess nur ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor Sondereinflüssen von 160 bis 180 Millionen Euro in Aussicht gestellt, etwa halb so viel wie im Vorjahr, als 369 Millionen Euro erzielt worden waren. Allerdings vergleicht sich das erste Quartal mit dem stärksten Quartal der Unternehmensgeschichte.
Analysten gehen davon aus, dass die Nachfrageschwäche bei Lanxess ein vorübergehendes Phänomen ist und sich das Geschäft im zweiten Halbjahr wieder erholt.
Nachfolgend die von Dow Jones Newswires zusammengestellten Schätzungen von Analysten zum 1. Quartal 2013:
=== EBITDA Erg nSt Erg/ 1Q 2013 Umsatz (1) u.Dritten AktieMITTELWERT 2.064 171 26 0,31 Vorjahr 2.388 369 193 2,32
MEDIAN 2.040 171 23 0,28 Maximum 2.200 175 39 0,46 Minimum 1.982 167 21 0,25 Anzahl 7 9 6 5 === - alle Angaben in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis je Aktie in Euro
- Bilanzierung nach IFRS
Quelle Vorjahreszahlen: Angaben des Unternehmens - wie berichtet.
(1) Vor Sondereinflüssen.
Kontakt zum Autor: heide.oberhauser@dowjones.com
DJG/hoa/jhe
(END) Dow Jones Newswires
May 06, 2013 09:00 ET (13:00 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 00 AM EDT 05-06-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 425,93 | 0,62% | |
Prime All Share | 8 665,52 | 0,68% | |
HDAX | 11 663,06 | 0,71% | |
CDAX | 1 915,48 | 0,56% | |
EURO STOXX | 558,04 | -0,05% |