SMI-Performance |
05.02.2025 09:29:11
|
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Mittwochshandel im Plus
Um 09:12 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0,02 Prozent stärker bei 12 477,52 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,481 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,081 Prozent tiefer bei 12 465,37 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 475,49 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12 479,09 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 448,01 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 0,531 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 624,02 Punkten gehandelt. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 05.11.2024, den Wert von 11 866,01 Punkten. Der SMI wurde vor einem Jahr, am 05.02.2024, mit 11 274,47 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,34 Prozent nach oben. Bei 12 708,45 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 11 570,13 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Novartis (+ 0,81 Prozent auf 96,36 CHF), Roche (+ 0,70 Prozent auf 288,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,50 Prozent auf 202,60 CHF), Alcon (+ 0,17 Prozent auf 82,94 CHF) und Sonova (+ 0,07 Prozent auf 305,40 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil UBS (-0,91 Prozent auf 29,28 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,73 Prozent auf 48,99 CHF), Partners Group (-0,62 Prozent auf 1 370,00 CHF), Sika (-0,57 Prozent auf 226,90 CHF) und Logitech (-0,47 Prozent auf 89,00 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 935 256 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 241,803 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,08 zu Buche schlagen. Mit 5,40 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
15:59 |
Börse Zürich in Grün: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich: SLI in Grün (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
12:27 |
Optimismus in Zürich: SPI zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich am Montagmittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Zürich: mittags Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
10:04 |
SMI-Wert UBS-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in UBS von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Montagshandel in Zürich: SPI steigt zum Start des Montagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 604,25 | 0,09% |