S&P 500-Kursverlauf 25.11.2024 16:03:42

Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Start

Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Start

Am Montag notiert der S&P 500 um 16:01 Uhr via NYSE 0,54 Prozent höher bei 6 001,52 Punkten. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 51,395 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,625 Prozent stärker bei 6 006,66 Punkten in den Handel, nach 5 969,34 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 6 020,75 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5 992,28 Einheiten.

S&P 500 auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 25.10.2024, stand der S&P 500 bei 5 808,12 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 634,61 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, bei 4 559,34 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 26,54 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6 020,75 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten registriert.

Top- und Flop-Aktien im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Bath Body Works (+ 20,64 Prozent auf 37,05 USD), Super Micro Computer (+ 11,89 Prozent auf 37,09 USD), Moderna (+ 8,73 Prozent auf 44,70 USD), Leggett Platt (+ 6,00 Prozent auf 12,36 USD) und Estée Lauder Companies (+ 5,23 Prozent auf 73,59 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Newmont Mining (-2,86 Prozent auf 42,14 USD), Lockheed Martin (-2,71 Prozent auf 527,53 USD), Northrop Grumman (-2,32 Prozent auf 485,34 USD), ONEOK (-2,24 Prozent auf 114,43 USD) und Leidos (-2,13 Prozent auf 161,99 USD).

Die meistgehandelten Aktien im S&P 500

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 9 095 056 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 mit 3,326 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der S&P 500-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Mit 600,00 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

07.02.25 NVIDIA Buy UBS AG
27.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
21.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
14.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
10.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bath & Body Works 34,46 -1,01% Bath & Body Works
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) 66,40 0,00% Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)
First Republic Bank 0,01 0,00% First Republic Bank
Leggett & Platt Inc. 10,53 10,70% Leggett & Platt Inc.
Leidos Holdings Inc 124,75 0,20% Leidos Holdings Inc
Lockheed Martin Corp. 400,15 -3,46% Lockheed Martin Corp.
Moderna Inc 31,51 4,15% Moderna Inc
Newmont Mining Corp. (NMC) 44,69 -2,16% Newmont Mining Corp. (NMC)
Northrop Grumman Corp. 420,20 -3,42% Northrop Grumman Corp.
NVIDIA Corp. 132,62 2,82% NVIDIA Corp.
ONEOK Inc (New) 94,32 -0,10% ONEOK Inc (New)
Sealed Air Corp. 32,20 -0,62% Sealed Air Corp.
Super Micro Computer Inc 45,26 11,15% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 114,63 -0,01%