Index-Bewegung |
22.02.2024 16:02:34
|
Aufschläge in New York: S&P 500 beginnt Handel mit Gewinnen
Um 16:00 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 1,58 Prozent höher bei 5 060,31 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 41,909 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 1,35 Prozent stärker bei 5 048,96 Punkten, nach 4 981,80 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 038,83 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 064,12 Punkten.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 1,42 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.01.2024, betrug der S&P 500-Kurs 4 850,43 Punkte. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 22.11.2023, einen Stand von 4 556,62 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 22.02.2023, wurde der S&P 500 auf 3 991,05 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 6,69 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 064,12 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit NVIDIA (+ 14,08 Prozent auf 769,73 USD), Synopsys (+ 9,23 Prozent auf 593,75 USD), Quanta Services (+ 8,73 Prozent auf 229,66 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 7,72 Prozent auf 176,97 USD) und Moderna (+ 6,86 Prozent auf 93,60 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil SVB Financial Group (-55,22 Prozent auf 0,06 USD), Etsy (-7,29 Prozent auf 71,51 USD), Agilent Technologies (-4,00 Prozent auf 129,92 USD), Newmont Mining (-3,86 Prozent auf 32,14 USD) und Teleflex (-3,83 Prozent auf 241,33 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 6 061 006 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht im S&P 500 mit 2,758 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 181,82 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raymond James Financial Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Raymond James Financial Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Agilent Technologies Inc. | 140,48 | -1,03% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 103,78 | -1,72% |
|
Etsy Inc | 52,57 | -1,55% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|
Moderna Inc | 31,45 | -3,02% |
|
Newmont Mining Corp. (NMC) | 43,44 | 0,52% |
|
NVIDIA Corp. | 125,04 | 1,13% |
|
Quanta Services Inc. | 301,70 | 0,84% |
|
Raymond James Financial Inc. | 167,43 | -0,61% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synopsys Inc. | 508,70 | -0,97% |
|
Teleflex Inc.Shs | 164,00 | -1,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |