S&P 500-Performance 13.12.2023 15:59:55

Aufschläge in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Handelsstart zu

Aufschläge in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Handelsstart zu

Am Mittwoch steigt der S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE um 0,06 Prozent auf 4 646,30 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 39,246 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,025 Prozent auf 4 644,86 Punkte an der Kurstafel, nach 4 643,70 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 4 644,36 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 650,87 Punkten.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 1,15 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.11.2023, erreichte der S&P 500 einen Wert von 4 411,55 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2023, stand der S&P 500 bei 4 467,44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2022, bewegte sich der S&P 500 bei 4 019,65 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 21,50 Prozent. Bei 4 650,87 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Punkten verzeichnet.

S&P 500-Tops und -Flops

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit SVB Financial Group (+ 33,33 Prozent auf 0,02 USD), Vertex Pharmaceuticals (+ 7,13 Prozent auf 383,24 USD), Albemarle (+ 3,17 Prozent auf 131,99 USD), Take Two (+ 3,12 Prozent auf 162,10 USD) und MSCI (+ 3,11 Prozent auf 542,40 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen First Republic Bank (-43,33 Prozent auf 0,02 USD), Pfizer (-9,81 Prozent auf 25,78 USD), Moderna (-5,24 Prozent auf 73,95 USD), Southwest Airlines (-4,55 Prozent auf 28,93 USD) und Linde (-3,38 Prozent auf 412,30 USD).

Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Pfizer-Aktie. 5 899 831 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,785 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

Die SVB Financial Group-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,65 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

04.02.25 Apple Neutral UBS AG
31.01.25 Apple Halten DZ BANK
31.01.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Apple Underweight Barclays Capital
31.01.25 Apple Buy Merrill Lynch & Co., Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 76,19 -0,05% Albemarle Corp.
Apple Inc. 223,85 0,47% Apple Inc.
First Republic Bank 0,01 -10,42% First Republic Bank
Linde plc 442,60 1,75% Linde plc
Moderna Inc 32,43 -3,47% Moderna Inc
MSCI 564,20 0,79% MSCI
Organon & Company 14,22 -2,40% Organon & Company
Pfizer Inc. 24,86 -2,32% Pfizer Inc.
Southwest Airlines Co. 29,79 0,10% Southwest Airlines Co.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Take Two 175,48 -0,91% Take Two
Vertex Pharmaceuticals Inc. 461,60 -1,43% Vertex Pharmaceuticals Inc.
Viatris Inc Registered Shs 10,46 -0,76% Viatris Inc Registered Shs

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 061,48 0,39%