Stadler bleibt 28.08.2017 15:20:44

Audi besetzt vier von sieben Vorstandsposten neu

Audi besetzt vier von sieben Vorstandsposten neu

Audi-Chef Rupert Stadler, über dessen Abgang seit wegen der Affäre um manipulierte Abgaswerte häufig spekuliert wurde, bleibt an der Spitze der Volkswagen-Tochter.

   Wie der Premiumautohersteller mitteilte, werden vier der insgesamt sieben Vorstandsposten neu besetzt. Das Finanzressort übernimmt demnach Alexander Seitz von Axel Strotbek. Seitz war bisher Beschaffungsvorstand bei VW do Brasil. Vertriebschef Dietmar Voggenreiter wird durch Bram Schot ersetzt, der bisher den Vertrieb bei VW-Nutzfahrzeuge leitete.

   Wie die Audi AG weiter mitteilte, rückt Peter Kössler für Hubert Waltl als Produktionsvorstand nach. Kössler leitete bisher das ungarische Audi-Werk in Györ. Wendelin Göbel, bisher Generalsekretär bei Volkswagen, übernehme die Nachfolge von Audi-Personalchef Thomas Sigi.

   Audi-Chef Stadler und der Audi-Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Müller erklärten, mit dem personellen Wechsel in der Führung seien die Voraussetzungen für den künftigen Erfolg des Autoherstellers geschaffen.

   Audi war zuletzt im Abgasskandal zunehmend ins Visier der Behörden geraten. Büros des Unternehmens wurden Anfang des Jahres wegen des Verdachts auf Betrug und strafbare Werbung durchsucht. Auch hinsichtlich Stadlers Rolle seit Aufdeckung des Skandals im September 2015 gab es kritische Fragen. Der Audi-Aufsichtsrat hatte sich im Mai aber hinter den Manager gestellt und ihm einen neuen Vertrag über fünf Jahre bis 2022 gegeben.

   FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu AUDI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen (VW) St. 101,00 -3,07% Volkswagen (VW) St.