Geht die Korrektur weiter? |
25.06.2014 13:50:00
|
ATX kämpft um 2.500 Punkte, Gold unter Druck
Auch der deutsche Leitindex DAX fällt im Mittwochsgeschäft zeitweise kräftig, der Euro-Stoxx-50 gibt ebenfalls nach. Auf dem Börsenparkett befürchten viele Anleger, dass sich die Korrektur nun ausweiten könnte - einige Anzeichen dafür gibt es: Neben dem Rückgang des deutschen Ifo-Geschäftsklimaindexes im Monat Mai, dem schwachen französischen Einkaufsmanagerindex sowie der fallenden Verbraucherstimmung in Italien belasten auch die geopolitischen Risiken in der Ukraine und im Irak.
Schwache Vorgaben aus Asien tragen außerdem ihren Teil zur schlechten Stimmung an den europäischen Aktienmärkten bei. Die von Japans Ministerpräsident Shinzo Abe am Dienstag präsentierten Maßnahmen für einen strukturellen Wandel - der sogenannte dritte Pfeil - sorgten in Tokio für keinen frischen Wind. Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging bei 15.266,61 Punkten deutlich schwächer aus dem Mittwochshandel.
Sorgenvoll blicken viele Investoren auch in die USA und in Richtung Wall Street. Nach der Abwärtsbewegung in dieser Woche rechnen Marktteilnehmer mit Anschlussverkäufen. Viele Händler befürchten, dass der Markt derzeit besonders anfällig für einen Rücksetzer ist. In den vergangenen Monaten sind die Börsenkurse heiß gelaufen. Der deutsche DAX hatte vergangene Woche bei 10.050,98 Punkten ein Allzeithoch erreicht, der Dow Jones bei 16.978,02 Zähler. Nun nehmen die Anleger angesichts der großen Unsicherheiten Gewinne mit.
Der Goldpreis ist mittlerweile ebenfalls in den Abwärtssog geraten und notiert nun um 1.313 Dollar je Feinunze. Am Dienstag war er mit 1.326 Dollar noch auf den höchsten Stand seit Mitte April gestiegen.
Von Markus Gentner
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: