21.01.13 | ATX peilt 3.000 Punkte an, DAX langfristig 30.000 Punkte | |
20.12.12 | ATX erreicht erstes Kursziel - sichern Sie sich jetzt ab! | |
13.12.12 | ATX und DAX im Aufwärtstrend-Kanal |
Stefan Salomon-Kolumne |
28.02.2013 10:30:00
|
ATX – Bullen und Bären noch im Kampf
ATX-Wochenchart
Bis Ende 2012 bildete der ATX einen überkauften Zustand aus. Das Kursziel, die obere Begrenzung des Trendkanals, wurde so gut wie erreicht. Die letzten Rückgänge müssen als Konsolidierung im Aufwärtstrend betrachtet werden. Der Aufwärtstrend ist noch nicht nachhaltig gebrochen.
Auch die kurzen Lunten – die unteren Striche an den Candlesticks werden als Lunten bezeichnet – zeigen Kaufneigung an und bestätigen die Unterstützungs-Linie bei ca. 2.400 Punkten. Eine Ablösung nach oben von dieser Unterstützung mit einem Wochenschlusskurs über dem aktuellen Wochenhoch bei 2.462 Punkten wäre somit ein aussagekräftiges Kaufsignal. Da dieses Signal eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung ankündigen würde. Ziel wäre wiederum die obere Begrenzung des Trendkanals. Im Umkehrschluss ergibt sich allerdings, dass ein Fall unter die jüngsten Wochentiefs per Wochenschlusskurs auch einen Stimmungsumschwung aus Sicht der Trendanalyse darstellen würde. Der Trend wäre dann gebrochen. Weitere Verluste bis ca. 2.300 Punkten müssten Sie dann als Anleger einplanen. Viel Erfolg – Ihr Stefan Salomon
Stefan Salomon wurde 1963 geboren und ist freiberuflicher Technischer Analyst. Sein Motto: "Börse ist einfach!" Seine Spezialgebiete: Candlesticks und Charttechnik. Seit nunmehr 20 Jahren ist der Experte an den Börsen aktiv, veranstaltet Seminare, coacht Trader und gibt seinen Börsenbrief heraus, den Candlestick-Letter. Vielen Anlegern ist Stefan Salomon aus den Medien bekannt (wallstreet-online.de, n-tv, Deutsches Anleger Fernsehen DAF, Börsen-Zeitung, Euro am Sonntag, boerse.ard, etc.). Auf seiner Website www.candlestick.de finden Sie weitere Infos und Analysen von Stefan Salomon.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: