Krebsforschung |
28.03.2019 22:20:41
|
AstraZeneca erwägt offenbar Kapitalerhöhung
Im Zuge der Kapitalerhöhung sollen bis zu rund 3,5 Milliarden US-Dollar (3,1 Milliarden Euro) eingenommen werden, wie der Konzern in der Nacht zum Freitag mitteilte. Das entspricht etwas mehr als drei Prozent des aktuellen Börsenwertes der Briten.
Ein Teil des Geldes soll in die im gleichen Zuge angekündigte Krebsforschungs-Zusammenarbeit mit dem japanischen Pharmaunternehmen Daiichi Sankyo fließen. Dabei gehe es um den Wirkstoff Trastuzumab Deruxtecan etwa gegen bestimmte Brust- und Magenkrebsarten. Einen weiteren Teil will AstraZeneca in die Rückzahlung einer Anleihe stecken.
Unter dem Strich erwartet das Management keine Belastung durch die Transaktionen beim Gewinn je Aktie im laufenden Jahr. Ab 2020 wird mit einem leicht positiven Beitrag gerechnet und ab 2023 dann mit einem deutlich positiven.
/he
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
AstraZeneca erhält in den USA Zulassung für Krebsmittel
AstraZeneca übertrifft im 4. Quartal Analystenerwartungen
AstraZeneca verbucht Erfolg in Studie mit Hoffnungsträger Lynparza
Bildquelle: Oli Scarff/Getty Images
Nachrichten zu AstraZeneca PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 2 ADRsmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu AstraZeneca PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 2 ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 2 ADRs | 44 550,00 | 0,39% |
|
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 70,50 | -1,40% |
|
AstraZeneca PLC | 141,25 | -2,49% |
|