Kräftiger Aufschlag |
16.06.2016 07:26:42
|
ASML will taiwanischen Konkurrenten für 2,75 Milliarden Euro kaufen
Mit dem Milliardenzukauf will sich der niederländische ASML-Konzern, der aktuell auf einen Börsenwert von rund 36 Milliarden Euro kommt, für den zunehmenden Kostendruck der Branche rüsten. Die zunehmend komplexer werdenden Technologien verlangen immer höhere Ausgaben für die Forschung und Entwicklung - auch bei den Zulieferern. Zudem gibt es wenige große Chiphersteller, die Produktionsanlagen im großen Stil abnehmen.
Unter anderem aus diesem Grund hatte es in den vergangenen Monaten zahlreiche Milliardenübernahmen in der Halbleiterbranche gegeben. So hatte der niederländische Chiphersteller NXP erst am Dienstag den Verkauf der Sparte mit Basis-Halbleitern an ein chinesisches Konsortium für rund 2,4 Milliarden Euro angekündigt.
Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon hatte sich lang bei Übernahmen zurückgehalten, dann aber mit der Anfang 2015 abgeschlossenen Übernahme des US-Konkurrenten International Rectifier den Kurs geändert. Mit einem Volumen von rund 2,5 Milliarden Euro war es der teuerste Zukauf in der Geschichte der früheren Siemens-Tochter.
HSINCHU/VELDHOVEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NXP Semiconductors N.V.mehr Nachrichten
10:03 |
S&P 500-Wert NXP Semiconductors-Aktie: So viel hätten Anleger an einem NXP Semiconductors-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Fehlende Impulse in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 sackt ab (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu NXP Semiconductors N.V.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 708,30 | 0,04% |
|
Infineon AG | 38,43 | -0,79% |
|
NXP Semiconductors N.V. | 233,00 | -0,43% |
|