Prognose gesenkt |
01.08.2013 09:28:34
|
ArcelorMittal auch im zweiten Quartal mit Verlust
Der Umsatz sackte im Zeitraum April bis Juni um gut 10 Prozent auf 20,2 Milliarden Dollar ab. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging um ein Drittel auf 1,7 Milliarden Dollar zurück. Das lag im Rahmen der Erwartungen. Den Ausblick musste ArcelorMittal aber senken. Nun erwartet der Konzern nur noch ein EBITDA im Gesamtjahr von gut 6,5 Milliarden Dollar. Bislang wollte das Unternehmen den Vorjahreswert von 7,1 Milliarden Dollar übertreffen.
WIRTSCHAFTLICHE UMFELD BLIEB SCHWIERIG
"Das wirtschaftliche Umfeld blieb in der ersten Jahreshälfte schwierig", sagte Vorstandschef Lakshmi Mittal laut Mitteilung. "Auch wenn wir unsere Prognose angepasst haben, erwarten wir im zweiten Halbjahr eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur zweiten Hälfte von 2012, die unserer Meinung nach den Tiefpunkt im aktuellen Zyklus bildete."
Während ArcelorMittal sich in seinem Flachstahlgeschäft in Nordamerika operativ im zweiten Quartal trotz Rückgängen noch in der Gewinnzone halten konnte, schrieb der Konzern im europäischen Segment erneut einen Verlust. Die Branche kämpft besonders mit der Wirtschaftskrise in Südeuropa und der schwachen Autokonjunktur. Hohe Überkapazitäten drücken auf die Preise und lassen die Konzerne kaum profitabel produzieren.
FORTSCHRITTE BEIM SCHULDENABBAU
Viele Beobachter sehen insbesondere Marktführer ArcelorMittal in der Pflicht, Anlagen stillzulegen. Zumindest vier Hochöfen im belgischen Lüttich und im französischen Florange sollen nun dauerhaft abgeschaltet werden. Die Kosten dafür belasteten im zweiten Quartal die Ergebnisse. Zudem machen die gesunkenen Rohstoffpreise ArcelorMittal zu schaffen. Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren stark in eine eigene Förderung investiert. Nun sackt der Gewinn der Sparte ab.
Fortschritte machte der Konzern erneut beim Schuldenabbau. Die Nettoverbindlichkeiten lagen dank des harten Sparkurses und der Trennung von Randgeschäften Ende Juni noch bei 16,2 Milliarden Dollar. Das sind knapp 2 Milliarden weniger als drei Monate zuvor. Allerdings rechnet das Management damit, dass die Schulden in der zweiten Jahreshälfte aufgrund der Dividendenausschüttung, leicht höherer Investitionen und dem Aufbau von Vorräten wieder auf 17 Milliarden Dollar steigen wird. Mittelfristig hat sich der Konzern eine Nettoverschuldung von 15 Milliarden Dollar zum Ziel gesetzt.
Vorbörslich standen alle Stahl-Aktien noch deutlich unter Druck, zum Handelsauftakt ergab sich aber ein anderes Bild: Arcelor gewannen rund 0,5 Prozent. Die deutschen Stahlwerte legten durch die Bank zu: ThyssenKrupp kletterten um rund 1,5 Prozent, für Salzgitter ging es um 0,8 Prozent nach oben. Sonderlich überraschend sei die Prognosesenkung nicht gewesen, kommentierte ein Händler.
/enl/mne/stk
LUXEMBURG (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Nachrichten
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX fällt zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Start steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Analysen
11.02.25 | Klöckner Buy | Warburg Research | |
10.02.25 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
13.12.24 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
18.11.24 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
07.11.24 | Klöckner Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Klöckner & Co (KlöCo) | 6,21 | -0,80% |
|
Salzgitter | 18,77 | 1,08% |
|
thyssenkrupp AG | 4,73 | 3,59% |
|