02.05.2015 10:20:41
|
Arbeitsrechtler: GDL will vor Tarifeinheit noch Pflöcke einschlagen
KÖLN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Härte des Lokführerstreiks bei der Bahn hängt nach Expertenmeinung mit dem geplanten Gesetz zur Tarifeinheit zusammen, das im Sommer in Kraft treten soll. "Die GDL versucht, vorher noch Pflöcke einzuschlagen", sagte der Arbeitsrechtler Carsten Domke aus der Großkanzlei CMS Hasche Sigle, die üblicherweise Unternehmen in tarifrechtlichen Fragen berät.
Nach Einschätzung des Anwalts könnte die GDL durch das von der großen Koalition geplante Gesetz wirksam in ihren Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Dann soll in einem Betrieb nur noch die jeweils größte Gewerkschaft Tarifverträge abschließen dürfen. "Die Deutsche Bahn könnte sich voll auf das Gesetz berufen und einen Hebel erhalten, gegen die größten Auswüchse einer dauerhaften Tarifkonkurrenz vorzugehen", so Domke. Die GDL konkurriert bei der Bahn mit der größeren Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)./ceb/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!