29.01.2020 10:39:49
|
Arbeitskräftenachfrage in Deutschland nimmt leicht zu
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland nimmt zu Jahresbeginn offenbar leicht zu. Der von der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhobenen BA-X-Stellenindex steigt im Januar auf 118 (Dezember: 117) Punkte, wie die BA mitteilte. "Mit einem Minus von 15 Punkten wird der Vorjahreswert zwar nach wie vor deutlich unterschritten, der Kräftebedarf befindet sich aber weiterhin auf hohem Niveau", kommentierte die BA diese Entwicklung. Der BA-X war zuvor das gesamte Jahr 2019 über gesunken.
Hintergrund des insgesamt rückläufigen Trends ist die schwächere wirtschaftliche Entwicklung, die mit einem nachlassenden Arbeitskräftebedarf der Unternehmen einhergeht. Besonders ist dies zu bemerken bei konjunkturnahen Branchen, wie Verkehr und Logistik, dem Verarbeitenden Gewerbe oder der Zeitarbeit. Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat bei den Betrieben dieser Wirtschaftsbereiche teilweise deutlich nachgelassen.
Im Gegensatz dazu liegt bei Unternehmen aus eher konjunkturunabhängigen Branchen, wie dem Gesundheits- und Sozialwesen oder dem Bildungswesen, die Nachfrage nach Arbeitskräften weiterhin leicht über dem Vorjahr.
Die BA veröffentlicht am Donnerstag Arbeitslosenzahlen für Januar. Volkswirte erwarten einen Anstieg der saisonbereinigten Arbeitslosenzahl um 5.000 und eine unveränderte Quote von 5,0 Prozent.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/sha
(END) Dow Jones Newswires
January 29, 2020 04:40 ET (09:40 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!