30.04.2025 08:34:38

Arbeit kostet in Deutschland deutlich mehr als im EU-Schnitt

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Faktor Arbeit ist in Deutschland deutlich teurer als im Durchschnitt der EU. Arbeitgeber aus Industrie und Dienstleistung mussten im vergangenen Jahr pro Arbeitsstunde 43,40 Euro aufwenden, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Das war der siebthöchste Wert eines EU-Landes und deutlich über dem Gemeinschaftsschnitt von 33,50 Euro. Die höchsten Arbeitskosten wurden in Luxemburg mit 55,20 Euro und die niedrigsten in Bulgarien mit 10,60 Euro registriert.

Berücksichtigt werden bei dem Vergleich die Brutto-Lohnkosten und Lohnnebenkosten wie zum Beispiel Sozialbeiträge. In den unterschiedlichen Lohnniveaus spiegeln sich die Produktivität der Unternehmen ebenso wie die Abgabenlast und die Durchsetzungskraft der Gewerkschaften.

Die höchsten Steigerungen der Lohnkosten wurden im Vergleich zum Jahr 2020 in aufholenden Volkswirtschaften wie Polen (+19 Prozent), Kroatien (14,2 Prozent), Bulgarien (13,9 Prozent) oder Rumänien (13,5 Prozent) festgestellt. In Tschechien gab es die geringste Erhöhung um 1,3 Prozent. Deutschland lag mit einem Anstieg um 5 Prozent im Durchschnitt der EU-Staaten./ceb/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!