04.12.2012 16:21:00
|
APA - S P O R T N A C H R I C H T E N - 16.20 Uhr
Fußball: Vier Teams in Champions League um zwei freie EL-Plätze
In den Gruppen A bis D der Champions League ist die Achtelfinal-Aufstiegsfrage schon vor der abschließenden Runde geklärt. Vier Teams kämpfen allerdings noch darum, im Europacup zu überwintern, also dank Rang drei in die Runde der letzten 32 der Europa League umzusteigen. In Gruppe D müsste Manchester City auswärts bei Gruppensieger Borussia Dortmund siegen, zudem darf Ajax Amsterdam bei Real Madrid nicht gewinnen. In der Gruppe C liegen Zenit St. Petersburg und Anderlecht nach Punkten gleichauf, bei ausgeglichenem direkten Duell haben die Belgier das um einen Treffer schlechtere Torverhältnis. Zenit muss beim AC Milan antreten, Anderlecht ebenfalls auswärts gegen Gruppensieger Malaga.
Fußball: Rapid bangt vor Metalist-Spiel um Hofmann
Rapid bangt vor dem letzten Spiel in der Gruppenphase der Europa League um den Einsatz von Steffen Hofmann. Der Deutsche laboriert weiterhin an seiner Oberschenkelblessur - ob er am Donnerstag (21.05 Uhr) im Wiener Happel-Stadion gegen Metalist Charkiw einlaufen kann, ist noch offen. Der 32-Jährige will nach eigenen Angaben alles unternehmen, um rechtzeitig fit zu werden und seiner Mannschaft zu helfen, im letzten Auftritt in Pool K doch noch zumindest einen Zähler einzufahren.
Ski alpin: Ex-ÖSV-Trainer Evers unter Geldwäscheverdacht
Andreas Evers, der langjährige Ski-Trainer von Hermann Maier, ist heute in der Nähe von Salzburg wegen des Verdachts der Geldwäsche festgenommen worden. Marcus Neher, Sprecher der Staatsanwaltschaft Salzburg, bestätigte am Dienstag gegenüber der APA einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Österreich". Ex-ÖSV-Coach Evers soll 1,4 Millionen Euro, die seine frühere Lebensgefährtin ihrem Arbeitgeber veruntreut hatte, an sich genommen, teilweise ausgegeben und zum Teil veranlagt haben.
Ski alpin: Franz freut sich nach "verrückten Tagen" auf Ruhe
Der in Beaver Creek schwer gestürzte Skirennläufer Max Franz will in seiner Kärntner Heimat schnellstmöglich von der erlittenen Gehirnerschütterung und dem Nasenbeinbruch erholen. Gegenüber dem ORF sagte Franz, er freue sich nach den "verrückten Tagen" nun auf die Ruhe. Das Kopfweh lasse immer mehr nach. An den Sturz und den Abtransport könne er sich nicht erinnern. "Die Fahrt bis zum Fehler habe ich parat, über die Kante und dann ist alles schwarz", sagte Franz.
Eishockey: Grabner fällt zumindest bis Mitte Dezember aus
NHL-Gastspieler Michael Grabner fällt laut Medienberichten wegen einer Bauchmuskelverletzung zwei bis vier Wochen aus. Der VSV-Stürmer hatte bereits am Sonntag beim 11:2-Sieg der Villacher gegen Zagreb aufgrund des Muskelfasereinrisses gefehlt. Der Vertrag des Stürmers der New York Islanders beim VSV läuft am 14. Dezember aus. Mindestens bis dahin ist noch NHL-Lockout. Ob Grabner in dieser Saison noch einmal für die Villacher spielt, hängt davon ab, ob sich die NHL-Spielegewerkschaft mit den Clubchefs einigen wird.
Rallye: Kampf um Rallye-WM 2013 ohne Petter Solberg und Loeb
In der Rallye-WM 2013 wird nach aktuellem Stand kein früherer Weltmeister um den Titel fahren. Serien-Champion Sebastien Loeb (Frankreich) hat angekündigt, nur noch ausgewählte Rennen zu fahren und der Norweger Petter Solberg, Weltmeister von 2003, hat nach dem Rückzug von Ford kein Team gefunden.
(Schluss) bb/ef
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!