15.02.2016 09:54:39
|
APA ots news: Studie: Österreicher gaben 686 Millionen Euro für Handy-...
APA ots news: Studie: Österreicher gaben 686 Millionen Euro für Handy-Reparaturen aus. Drei startet neue Kooperation für Sofort-Schutz. - ANHÄNGE
- In jeder vierten Familie beschädigten Kinder mobile Geräte.
- Sofort-Schutz: Erster Monat gratis, Austauschgerät am
Folgetag.
Wien (APA-ots) - Laut einer repräsentativen Studie des
Versicherungsabwicklers SquareTrade gaben die Österreicherinnen und
Österreicher zwischen 2007 und 2014 in Summe 686 Millionen Euro aus,
um beschädigte Handys und Tablets reparieren bzw. ersetzen zu lassen.
Rund die Hälfte aller Smartphone-Unfälle ereignet sich zu Hause, die
Hotspots sind Wohnzimmer (32 Prozent), Küche und Bad (je 16 Prozent).
Jugendliche und Haustierbesitzer besonders schadensgefährdet.
Innerhalb der letzten zwei Jahre hatte laut einer SquareTrade
Umfrage einer von drei österreichischen Smartphone-Besitzern einen
Schadensfall am Endgerät. Fast jeder zweite Jugendliche beschädigte
letztes Jahr ein mobiles Endgerät. In rund der Hälfte aller Fälle
ließen sie das Smartphone fallen, ein Fünftel verschüttete eine
Flüssigkeit am Handy. Aber nicht alle Betroffenen lassen die Schäden
reparieren: 7 Prozent aller Smartphone-Besitzer verwenden ein
Endgerät mit gesprungenem Display weiterhin.
iPhone-Besitzer haben ein um 25 Prozent höheres Unfallrisiko als
Besitzer von Smartphones anderer Marken. Sind Haustiere im Haushalt,
so steigt das Unfallrisiko um fast 70 Prozent.
Drei: Sofort-Schutz auch bei Display-Bruch und
Flüssigkeitsschäden.
Drei bietet seinen Kunden in Kooperation mit SquareTrade ab sofort
eine neue Handyversicherung, die Smartphones und Tablets auch dann
schützt, wenn Haushaltsversicherung, Gewährleistung oder Garantie
nicht greifen. So umfasst der Sofort-Schutz neben Display-Bruch und
Flüssigkeitsschäden auch Audio-Fehlfunktionen, defekte
Ladeanschlüsse, kaputte Akkus sowie mechanisches und elektrisches
Versagen. Der Abschluss der neuen Handyversicherung ist bis zu 30
Tage nach dem Kauf eines Smartphones oder Tablets möglich, die
Abrechnung erfolgt unkompliziert über die monatliche Handyrechnung.
Im ersten Monat ist der Sofort-Schutz gratis, danach kostet er 7,90
Euro pro Monat. Ein erweiterter Schutz auch gegen Diebstahl und Raub
kostet 9,90 Euro pro Monat. 3Kunden können den Sofort-Schutz
monatlich kündigen. Kunden haben im Schadensfall einen Selbstbehalt
von 70. Da der erste Monat gratis ist, empfiehlt Drei seinen Kunden,
den neuen Sofort-Schutz unverbindlich zu testen und in den ersten 30
Tagen zu entscheiden, ob sie den Service weiterhin nutzen wollen.
Austauschgerät am Folgetag.
Die Schadensabwicklung ist denkbar einfach: 3Kunden mit Sofort-Schutz
melden einen Schaden jederzeit telefonisch oder online beim
Versicherungspartner SquareTrade. Nach Freigabe liefert ein
Botendienst das Austauschgerät schon am nächsten Werktag. Kunden
erhalten gleichzeitig eine Versandtasche für eine kostenlose
Retournierung oder Abholung durch DHL. Alle Austauschgeräte sind
neuwertig. Sollte im Ausnahmefall das jeweilige Modell nicht
verfügbar sein, erhalten Kunden nach Rückfrage ein Austauschgerät vom
selben Hersteller mit gleichem oder höherem Funktionsumfang. Weitere
Informationen unter [www.drei.at/sofort-schutz]
(http://www.drei.at/sofort-schutz).
Über Drei:
Hutchison Drei Austria GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen von
CK Hutchison Limited in Hongkong und startete unter der Marke Drei
als einziger reiner UMTS-Anbieter in Österreich. Drei möchte das
Leben seiner Kunden durch den direktesten Zugang zur modernsten
Technologie und digitalen Welt einfacher machen. Mobile Kommunikation
ist für Drei ein fester Bestandteil des täglichen Lebens und soll für
jeden Österreicher leistbar sein. Zu den Angeboten von Drei zählen
neben Sprachtelefonie in HD-Qualität und mobilem Breitband-Internet
auch zahlreiche Multimedia-Angebote wie 3MobileTV - und das im
stärksten Netz Österreichs. Das Kundenservice von Drei erhielt beim
Test der Zeitschrift Konsument (5/2015) zur Erreichbarkeit und
Auskunftsqualität von Unternehmen die Note "Sehr Gut". Drei hat seit
27. August 2015 das größte LTE-Netz Österreichs und ging im Netztest
des unabhängigen Fachmagazins "connect" zum dritten Mal als
Gesamtsieger hervor (Ausgabe 01/2016). Mit 3. Jänner 2013 hat Drei
die Übernahme von Orange Austria vollzogen und gilt per 30. Juni 2015
mit 3,7 Mio. Kunden als drittgrößter Mobilfunkanbieter Österreichs.
Rückfragehinweis:
Hutchison Drei Austria Gmbh
Tom Tesch
Pressesprecher
+43 (0) 50 660 33700
tom.tesch@drei.com
www.drei.at/Presse
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/317/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0019 2016-02-15/09:47
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!