04.07.2014 15:26:47
|
APA ots news: Drei zu Breitbandförderung: Am 32. Dezember ist es zu spät
Wien (APA-ots) -
- Trionow: Breitbandmilliarde muss heuer noch auf Schiene gebracht
werden und 2015 bereits greifen.
- LTE könnte damit von Beginn weg noch schneller werden.
"Am 32. Dezember ist es zu spät", sagt 3CEO Jan Trionow zur
aktuellen Debatte rund um die Förderung des Breitbandausbaus im
ländlichen Raum. "Wenn Österreich im Standort-Wettbewerb nicht noch
weiter zurückfallen möchte, muss die geplante Breitbandmilliarde
unbedingt heuer noch auf Schiene gebracht werden. Idealerweise muss
die Breitbandförderung im kommenden Jahr bereits greifen, damit das
schnelle Internet rechtzeitig verfügbar ist, wenn es der ländliche
Raum braucht", so Trionow.
Drei arbeitet derzeit am Ausbau eines flächendeckenden Netzes, das
in rund einem Jahr landesweit 4G (LTE) anbieten wird. 98 % der
österreichischen Bevölkerung können dann in einem der weltweit
dichtesten Netze schnelles Internet via 4G nutzen. "Kommt die
Förderung rechtzeitig, können wir unser LTE-Netz gerade für den
ländlichen Raum von Beginn weg noch schneller machen", betont
Trionow.
Drei ist überzeugt, dass die Breitbandmilliarde gut investiertes
Geld für den Wirtschaftsstandort Österreich ist und so auch dem
Finanzminister wieder zugute kommt. Positiv ist für Drei auch, dass
das BMVIT aktiv den Mobilfunk in die Pläne zur Umsetzung einer
flächendeckenden Breitband-Versorgung eingebunden hat.
"Was wir brauchen ist die Förderung eines technologieneutralen
Wettbewerbs, bei dem der Kunde aus mehreren Anbietern wählen kann.
Vielerorts wird die Breitbandversorgung auf Basis von Mobilfunk aber
auf lange Sicht die einzige Möglichkeit sein, abgelegene Gebiete an
schnelles Internet anzubinden und gleichzeitig Wettbewerb in diesen
Gebieten sicherzustellen. Wir rechnen uns aufgrund der angekündigten
Förderkriterien jedenfalls realistische Chancen aus, dass ein Teil
der Fördermittel dem weiteren Ausbau der mobilen Internetkapazitäten
im ländlichen Raum zugeteilt werden wird", betont Trionow.
Zwtl.: Über Drei
Hutchison Drei Austria GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen
von Hutchison Whampoa Limited in Hongkong und startete mit der
Hutchison 3G Austria GmbH im Mai 2003 unter der Marke "3" als
einziger reiner UMTS-Anbieter in Österreich. Drei möchte das Leben
seiner Kunden durch den direktesten Zugang zur modernsten Technologie
und digitalen Welt einfacher machen. Mobile Kommunikation ist für
Drei ein fester Bestandteil des täglichen Lebens und soll für jeden
Österreicher leistbar sein. Zu den Angeboten von Drei zählen neben
Sprachtelefonie in HD-Qualität und mobilem Breitband-Internet auch
zahlreiche Multimedia-Angebote wie 3MobileTV - und das im stärksten
Netz Österreichs. Mit 3. Jänner 2013 hat Drei die Übernahme von
Orange Austria vollzogen und zählt per 31. Dezember 2013 mit 3,428
Mio. Kunden zum drittgrößten Mobilfunkanbieter Österreichs.
Rückfragehinweis:
Tom Tesch
Pressesprecher
Hutchison Drei Austria GmbH
Tel.: +43 (0) 66066033701
E-Mail: tom.tesch@drei.com
Web: www.drei.at/Presse
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/317/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0171 2014-07-04/15:22
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!