05.02.2014 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

ÖVP nach Leitl-Attacke um Beruhigung bemüht

Wien - Die ÖVP ist nach einer ungewohnt scharfen Attacke von Wirtschaftsbund-Obmann Leitl auf Parteichef Spindelegger um Beruhigung bemüht. Die Bundespartei stellte am Mittwoch eine Einigung im internen Steuerstreit in Aussicht, Oberösterreichs Landeschef Pühringer rückte zur Verteidigung Spindeleggers aus. Der Vizekanzler selbst zeigte sich bezüglich der Leitl-Kritik in der "Kronen Zeitung" gelassen.

Ashton in Kiew mit Janukowitsch zusammengetroffen

Kiew/Moskau - Die EU-Außenbeauftragte Ashton ist am Mittwoch in Kiew mit dem ukrainischen Präsidenten Janukowitsch zusammengetroffen. Dabei bot sie dem Land die Unterstützung der EU bei der Reform der Verfassung an sowie Hilfe bei der Aufklärung der tödlichen Schüsse auf Regierungsgegner in Kiew. Sie verlangte eine transparente und unabhängige Untersuchung. Russland sicherte indes dem "Bruderstaat" Hilfe zu.

UNO wirft Vatikan Mängel beim Kinderschutz vor

Vatikanstadt/New York - Der UNO-Ausschusses für die Rechte des Kindes in Genf hat den Vatikan wegen seines Umgangs mit pädophilen Priestern heftig kritisiert. So unternehme die katholische Kirche zu wenig gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern. In einem Bericht rief der Ausschuss den Vatikan auf, alle wegen Kindesmissbrauchs bekannten und verdächtigten Geistlichen ihrer Ämter zu entheben und der Justiz zu übergeben.

Zahlreiche Tote bei Bombenanschlägen in Bagdad

Bagdad - Die Zahl der Opfer einer Anschlagsserie in der irakischen Hauptstadt Bagdad ist auf 33 gestiegen. Die Anschläge ereigneten sich am Mittwoch vor dem Außenministerium, auf einem Markt für Autoteile und bei einem Restaurant, wie Rettungs- und Sicherheitskräfte mitteilten. Am Nachmittag gab es weitere Tote bei der Explosion von drei Autobomben im Südosten der Hauptstadt.

US-Winter weiter erbarmungslos

Washington - Der Winter bleibt in großen Teilen der USA erbarmungslos. Erneut kämpften am Mittwoch unzählige Amerikaner im mittleren Westen und an der Ostküste mit Kälte, Schneefall und eisglatten Straßen. Laut CNN waren rund eine Million Bewohner ohne funktionierende Stromversorgung. In Großbritannien wiederum waren schwere Stürme schuld daran, dass Zehntausende Wohnungen die Stromzufuhr verloren.

Obduktion von Hoffman ohne eindeutiges Ergebnis

New York - Die Obduktion nach dem mutmaßlichen Drogentod von Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman hat kein eindeutiges Ergebnis gebracht. Weitere Tests zur Feststellung der genauen Todesursache seien nötig, sagte eine Sprecherin der Gerichtsmedizin in New York am Mittwoch. Hoffmans Familie müsse weiter auf die Freigabe des Leichnams warten. Der Schauspieler soll in New York beigesetzt werden.

64. Berlinale startet

Berlin/Wien - Die 64. Berlinale eröffnet am Donnerstagabend mit Wes Andersons "The Grand Budapest Hotel". Bis zum 16. Februar sind auf dem größten Publikumsfilmfest der Welt über 400 Filme zu sehen. Erwartet wird rund eine halbe Million Kinobesucher, bevor zum Abschluss die Jury, der auch Christoph Waltz angehört, über die Goldenen und Silbernen Bären entscheidet. Österreich ist mit 26 Filmen vertreten.

Erste Olympia-Bewerbe in Sotschi beginnen

Sotschi - Einen Tag vor der Eröffnungsfeier stehen bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi am Donnerstag die ersten Bewerbe auf dem Programm. Den Auftakt machen die Snowboarder mit der Qualifikation in der neuen Olympia-Disziplin Slopestyle. Österreich ist durch Anna Gasser und bei den Herren durch ein Trio vertreten. Im Alpin-Bereich finden die ersten Abfahrtstrainings bei Damen und Herren statt.

(Schluss) cg/chg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!