25.11.2017 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Vassilakou bleibt Chefin der Wiener Grünen

Wien - Maria Vassilakou bleibt vorerst die Nummer 1 der Wiener Grünen. Die Frontfrau stellte am Samstag nach internen Querelen überraschend die Vertrauensfrage und erhielt bei der Landesversammlung eine Zustimmung von 75 Prozent. Einen Antrag auf baldigen Rücktritt zogen Kritiker indes zurück. Die Frage, wer die Grünen in die Wien-Wahl 2020 führen wird, soll innerhalb eines Jahres geklärt werden. Ob sie sich im Rahmen der Spitzenkandidatenfindung selbst noch einmal bewerben möchte, ließ Vassilakou offen.

Stadt Salzburg wählt einen neuen Bürgermeister

Salzburg - Die Stadt Salzburg wählt einen neuen Bürgermeister. Nach dem Rücktritt von Langzeit-Stadtchef Heinz Schaden stellen sich sechs Kandidaten der Wahl, darunter eine Frau. Da es unwahrscheinlich ist, dass bereits am Sonntag ein Bewerber eine absolute Stimmenmehrheit erreicht, dürfte es in zwei Wochen zur Stichwahl kommen, den Umfragen zufolge zwischen Bernhard Auinger (SPÖ) und Harald Preuner (ÖVP). Preuner hat damit die Chance, der erst zweite gewählte ÖVP-Bürgermeister in der Nachkriegszeit zu werden.

CDU-Spitze berät nach Jamaika-Aus über politische Lage

Berlin - Die CDU der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel berät am Sonntagabend in Berlin über die politische Lage nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen. Nachdem das angestrebte Bündnis von CDU, CSU, FDP und Grünen nicht zustande gekommen war, wird über eine Neuauflage der Großen Koalition mit der SPD, eine Minderheitsregierung oder Neuwahlen diskutiert. Merkel sprach sich am Samstag klar gegen Neuwahlen aus, nachdem die SPD von ihrer Oppositionsansage abgerückt war.

Papst beginnt Reise nach Myanmar und Bangladesch

Rom/Vatikanstadt - Papst Franziskus beginnt am Sonntag seine erste Reise nach Myanmar und Bangladesch. Der Pontifex wird am Montag in Rangun in Myanmar landen. Am Donnerstag reist er weiter nach Bangladesch. Die Reise steht im Schatten der Krise um die verfolgte muslimische Minderheit der Rohingya. Hunderttausende Menschen sind von Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Mit Spannung wird erwartet, ob und wie der Papst dazu Stellung nehmen wird.

Mehr als 50 tote Migranten vor Libyen befürchtet

Rom/Tripolis - Mehr als 50 Migranten könnten innerhalb weniger Tage im Mittelmeer ertrunken sein. 31 Leichen seien am Samstag vor der Küste Libyens geborgen worden, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Etwa 20 Migranten seien ertrunken, als sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von einem überfüllten Schlauchboot ins Wasser gefallen seien, hieß es. Am Samstag seien östlich der libyschen Hauptstadt Tripolis mehrere im Wasser treibende Leichen entdeckt worden. Einen anderen Schiffbruch überlebten demnach 140 Migranten.

Amazon-Chef Jeff Bezos 100 Milliarden Dollar schwer

New York/Seattle - Das Vermögen von Amazon-Gründer Jeff Bezos als reichster Person auf der Welt hat nach Berechnungen des Finanzdienstes Bloomberg 100 Milliarden Dollar erreicht. Der 53-Jährige knackte die Marke als erster seit Microsoft-Mitgründer Bill Gates 1999. Bei Bezos' Vermögen gab am Freitag das Kursplus von 2,58 Prozent bei Amazon-Aktien den Ausschlag. Das starke Geschäft am Einkaufstag "Black Friday" hatte die Anleger zuversichtlich gestimmt.

Mayer in Abfahrt von Lake Louise nur von Feuz besiegt

Lake Louise - Der Kärntner Matthias Mayer hat den Sieg in der ersten Weltcupabfahrt des Winters nur um 0,09 Sekunden verpasst. Der Olympiasieger landete am Samstag beim Speed-Auftakt der alpinen Skiherren in Lake Louise in Kanada hinter dem Schweizer Weltmeister Beat Feuz an zweiter Stelle. Platz drei ging bei dessen Comeback an den Norweger Aksel Lund Svindal (0,32). Den Damen-Riesentorlauf in Killington gewann Viktoria Rebensburg (GER) vor Mikaela Shiffrin (USA). Stephanie Brunner wurde Vierte.

(Schluss) pin/vos

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!